Syllabus

Title
0047 Handelsmarketing und Marktforschung im Handel
Instructors
Univ.Prof.i.R. Dr. Peter Schnedlitz
Type
FPV
Weekly hours
2
Language of instruction
Deutsch
Registration
09/06/11 to 10/10/11
Registration via LPIS
Notes to the course
Dates
Day Date Time Room
Tuesday 10/11/11 10:00 AM - 12:00 PM H 4.39 (B)
Monday 10/24/11 10:00 AM - 05:00 PM SR Inst. Schnedlitz
Monday 10/24/11 10:00 AM - 04:00 PM SR 1.15 (D)
Tuesday 10/25/11 09:00 AM - 12:30 PM SR 2.27 (B)
Tuesday 10/25/11 09:00 AM - 05:00 PM SR Inst. Schnedlitz
Tuesday 10/25/11 12:30 PM - 05:00 PM H 4.37 (A)
Thursday 11/03/11 03:00 PM - 04:30 PM SR Inst. Schnedlitz
Monday 11/28/11 02:00 PM - 03:30 PM SR Inst. Schnedlitz
Contents
Einführung zum Handelsmarketing Internationale Trends im Handelsmarketing (Teil 1) Innovationen in Handel und Marketing - Der Supermarkt der Zukunft Entscheidungsunterstützung in Handel und Marketing Basisdaten von Nielsen und GfK zzgl. Mediadaten Einführung zur Marktforschung im Handel Beurteilungskriterien für die Qualität der Primärforschung (Repräsentativität, Ausschöpfungsgrad, Konfidenzintervall etc.) Deskriptive Auswertung versus Induktion und Hypothesenprüfung Multivariate Auswertungsmethoden
Learning outcomes
Der Vertiefungskurs - vormals die Vorlesung - befasst sich schwerpunktmäßig mit marketingspezifischen Problemstellungen der Handelsbetriebslehre. Den Studierenden wird eine fundierte Ausbildung zu Theorien, Methoden und Techniken des Marketings und der Marktforschung unter Berücksichtigung der institutionellen Besonderheiten der Handelsbetriebslehre vermittelt. Ein besonderes Anliegen ist uns der Praxisdialog.
Teaching/learning method(s)
Frontalvortrag, Casestudies, Diskussion
Assessment
Die LV-Inhalte werden im Rahmen der Fachprüfung geprüft
Prerequisites for participation and waiting lists
keine
Readings
1 Author: Schnedlitz, Buber, Reutterer, Schuh & Teller
Title: Innovationen in Marketing und Handel

Publisher: Linde International
Edition: 1. Auflage
Year: 2006
Content relevant for class examination: Yes
Content relevant for diploma examination: Yes
Recommendation: Essential reading for all students
Type: Book
Availability of lecturer(s)
(1) nach der LV (2) in der Sprechstunde: Dienstag, Anmeldung per Aushang am Institut (3) Tel. +43 (0)1 31336 4618 (4) E-mail peter.schnedlitz@wu.ac.at
Other
Die Teilnahme am PRAXISDIALOG wird dringend empfohlen.
Unit details
Unit Date Contents
1 Einführung zum Handelsmarketing
2 Internationale Trends im Handelsmarketing (Teil 1)
3 Innovationen in Handel und Marketing - Der Supermarkt der Zukunft
4 Entscheidungsunterstützung in Handel und Marketing
5 Basisdaten von Nielsen und GfK zzgl. Mediadaten
6 Einführung zur Marktforschung im Handel
7 Beurteilungskriterien für die Qualität der Primärforschung (Repräsentativität, Ausschöpfungsgrad, Konfidenzintervall etc.)
8 Deskriptive Auswertung versus Induktion und Hypothesenprüfung
9 Von der Kreuztabelle zum Chi-Quadrat-Test
10 Multivariate Auswertungsmethoden
11 Kritsche Reflexion zur Marktforschung
12 Ethik und Marktforschung
13 3.11.2011 Fragestunde
14 28.11.2011 Fragestunde
Last edited: 2011-10-27



Back