Syllabus

Title
1338 Wahlfach Arbeitsrecht/Kurs I - Individualarbeitsrecht
Instructors
Mag. Eva Krichmayr
Type
PI
Weekly hours
2
Language of instruction
Deutsch
Registration
09/02/11 to 10/11/11
Registration via LPIS
Notes to the course
Subject(s) Bachelor Programs
Dates
Day Date Time Room
Wednesday 10/12/11 09:00 AM - 12:00 PM H 2006A (UZA 3)
Wednesday 11/02/11 09:30 AM - 12:00 PM H 4.37 (A)
Wednesday 11/09/11 09:30 AM - 12:00 PM H D205 (UZA 4)
Wednesday 11/16/11 09:30 AM - 12:00 PM H 3.35 (C)
Wednesday 11/16/11 12:30 PM - 02:30 PM H 3.33 (B)
Wednesday 11/23/11 09:30 AM - 12:00 PM H 2006A (UZA 3)
Wednesday 12/14/11 09:00 AM - 11:30 AM H 0.6 (B)
Wednesday 12/14/11 12:00 PM - 02:30 PM H 4.41 (C)
Wednesday 01/11/12 09:30 AM - 12:00 PM H 4.41 (C)
Contents
Die Lehrveranstaltungsinhalte stellen sich folgendermaßen dar:
Learning outcomes
In der Lehrveranstaltung werden die wichtigsten Teilgebiete des geltenden österreichischen Individualarbeitsrechts kurz dargestellt und anhand praktischer Fallbeispiele gemeinsam aufgearbeitet und diskutiert. Dadurch soll den Studierenden ein Basiswissen des Arbeitsrechts vermittelt werden.
Teaching/learning method(s)
Vortrag mit Beispielen und Fragemöglichkeit, Diskussion und Fallbearbeitung
Assessment
Die Leistungsbeurteilung setzt sich aus der Note der Zwischenklausur, der Endklausur und der mündlichen Mitarbeit zusammen. Für eine positive Endnote müssen zumindest zwei der drei Teilleistungen eindeutig positiv sein; ferner ist die Teilnahme an der Abschlussklausur für den positiven Abschluss der Lehrveranstaltung erforderlich. Bei einer negativen Endklausur muss die erste Klausur zumindest ein 3er sein und eine kontinuierliche Mitarbeit vorliegen.
Prerequisites for participation and waiting lists
--
Readings
1 Author: Runggaldier
Title: Individualarbeitsrecht I + II

Publisher: im Institut erhältlich
Edition: aktuelle Aufl.
Year: 2011
Content relevant for class examination: Yes
Content relevant for diploma examination: Yes
Recommendation: Essential reading for all students
Type: Script
2 Author: Mag. Stech, Mag. Ercher
Title: Kodex Arbeitsrecht

Publisher: Linde Verlag
Edition: aktuelle Auflage (derzeit 34. Aufl)
Remarks: (Ausleihen über WU-Bibliothek oder Institutsbibliothek mögl., aber nur alt-Aufl)
Year: 2011
Content relevant for class examination: Yes
Content relevant for diploma examination: Yes
Recommendation: Essential reading for all students
Type: Book
Availability of lecturer(s)
Nach der LV und in dringenden Fällen per Email
Unit details
Unit Date Contents
1 12.10.2011 Vorbesprechung, allgemeine Einführung, Arbeitsvertrag und Arbeitnehmerbegriff, Abgrenzung zu anderen Vertragstypen, Abgrenzung Arbeiter und Angestellte, Begründung des Arbeitsvertrages, Abschluss-, Form- und Inhaltserfordernisse
2 19.10.2011 Gestaltung des Arbeitsvertrages, Dauer, Haupt- und Nebenleistungspflichten, Weisung im Arbeitsverhältnis, Versetzung, Konkurrenzklausel
3 2.11.2011 Entgeltansprüche trotz Unterbleibens der Arbeitsleistung, Krankheit und sonstige Gründe, Pflegefreistellung, Urlaub
4 9.11.2011 Betriebsübergang, betriebliche Übung
5 16.11.2011 Zwischenklausur
6 23.11.2011 Gleichbehandlungspflichten im Arbeitsrecht, Mutterschutzgesetz / Väterkarenzgesetz
7 30.11.2011 Beendigung des Arbeitsverhältnisses
8 14.12.2011 Kündigungs- und Entlassungsschutz
9 11.1.2012 Endklausur
Last edited: 2011-07-13



Back