Syllabus

Title
1922 Mathematik
Instructors
ao.Univ.Prof. Dr. Walter Böhm
Type
LVP
Weekly hours
2
Language of instruction
Deutsch
Registration
10/06/11 to 10/23/11
Registration for vacancies via www, outside track enrolment
Notes to the course
Track enrolment from 05 September 2011 to 03 October 2011
Subject(s) Bachelor Programs
Dates
Day Date Time Room
Tuesday 10/11/11 02:30 PM - 04:30 PM Audi-Max.
Thursday 10/13/11 02:30 PM - 04:30 PM Audi-Max.
Tuesday 10/18/11 02:30 PM - 04:30 PM Audi-Max.
Thursday 10/20/11 02:30 PM - 04:30 PM Audi-Max.
Tuesday 10/25/11 02:30 PM - 04:30 PM Audi-Max.
Thursday 10/27/11 02:30 PM - 04:30 PM Audi-Max.
Thursday 11/03/11 02:30 PM - 04:30 PM Audi-Max.
Tuesday 11/08/11 02:30 PM - 04:30 PM Audi-Max.
Thursday 11/10/11 02:30 PM - 04:30 PM Audi-Max.
Tuesday 11/15/11 02:30 PM - 04:30 PM Audi-Max.
Contents
1. Lineare und quadratische Funktionen 2. Elementare Finanzmathematik 3. Differentialrechung 4. Integralrechnung 5. Wahrscheinlichkeitsrechnung 6. Lineare Gleichungssysteme 7. Matrizenrechung 8. Differentialrechnung mit Funktionen in zwei Variablen 9. Bivariate Wahrscheinlichkeitsrechnung Eine detaillierte Übersicht befindet sich auf den Mathematikseiten auf learn@wu.
Learning outcomes
Erstes didaktisches Ziel ist die Heranführung der Studienanfänger an ein einheitliches Leistungsniveau in Mathematik. Das zweite Ziel ist die Vermittlung von Grundkenntnissen in Finanzmathematik, linearer Algebra, ein- und mehrdimensionale Analysis und Wahrscheinlichkeitsrechnung, sodass Studienanfänger mit ausreichender formaler Vorbereitung in Lehrveranstaltungen der Statistik, des Finance und der Volkswirtschaftslehre einsteigen können.
Teaching/learning method(s)
10 Vorlesungstermine im Frontalvortrag, Unterstützung auf learn@wu.
Assessment
20 Multiple Choice Beispiele mit jeweils 5 Antwortmöglichkeiten, von denen genau eine richtig ist. Pro richtiger Antwort gibt es einen Punkt; für eine falsche Antwort werden 0,25 Punkte abgezogen. Die Arbeit wird ab 11 Punkten positiv beurteilt
Prerequisites for participation and waiting lists
Keine.
Readings
1 Author: Helmut Strasser, Walter Böhm
Title: Mathematik für Wirtschaft und Management

Publisher: Management Book Service, Augasse 1091 Wien
Edition: 3
Year: 2007
Content relevant for class examination: Yes
Recommendation: Essential reading for all students
Type: Script
Availability of lecturer(s)
walter.boehm@wu.ac.at
Other
Live-Übertragung und Lecturecasting Diese Lehrveranstaltung wird live übertragen und als Lecturecast in audiovisueller Form bereitgestellt. Eine Teilnahme erfolgt unter Zustimmung zur Speicherung und Nutzung der im Rahmen der Lehrveranstaltung von Ihnen geleisteten Beiträge.
Last edited: 2011-08-04



Back