Syllabus
Registration via LPIS
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Wednesday | 05/02/12 | 09:00 AM - 06:00 PM | Extern |
Thursday | 05/03/12 | 09:00 AM - 06:00 PM | Extern |
Friday | 05/04/12 | 09:00 AM - 06:00 PM | Extern |
Durchgehende Anwesenheit, aktive Teilnahme an den Übungen, Übung zu Interessen versus Positionen, kommentiertes Protokoll.
Vorbereitung: Literaturstudium insbesondere
Steiger, H., Lippmann, E. (Hrsg.): Handbuch angewandte Psychologie für Führungskräfte. 3. Aufl., Berlin, 2008, daraus: (L) Lippmann, E.: Konfliktmanagement. S. 316 - 357.
Der Buchbeitrag ist Teil der Prüfungsliteratur Bachelor- und Diplomstudium. Text ist enthalten im Skriptum, das im Sekretariat der IVM erhältlich ist.
Interessante links:
http://www.mediate.com/
"The world's dispute resolution channel"
http://www.wirtschaftsmediation.at
Homepage des interdisziplinären Vereins österreichischer WirtschaftsmediatorInnen
http://www.kellogg.northwestern.edu/research/drrc/working_papers.htm
Forschungsergebnisse zum Thema "Verhandeln"
http://www.pon.harvard.edu
Homepage des Harvard Law School Project on Negotiation
http://www.colorado.edu/conflictKonflikt aus vielen Blickwinkeln
Unit | Date | Contents |
---|---|---|
1 | 02.05.2012 | 9-18 Uhr, Seminarraum VIELFALT Mediation, Messerschmidtgasse 29/5, 1180 Wien. Konfliktmanagement. Bitte lesen Sie den Beitrag von Lippmann 2008 vor der ersten Einheit! |
2 | 03.05.2012 | 9-18 Uhr, Seminarraum VIELFALT Mediation, Messerschmidtgasse 29/5, 1180 Wien. Prinzipien und Struktur der Mediation |
3 | 04.05.2012 | 9-18 Uhr, Seminarraum VIELFALT Mediation, Messerschmidtgasse 29/5, 1180 Wien. Wirtschaftsmediation |
Back