Syllabus
Title
0390 Angewandte Mikroökonomik
Instructors
PD Dr. Manuel Scholz-Wäckerle
Type
PI
Weekly hours
2
Language of instruction
Deutsch
Registration
09/21/12 to 09/28/12
Registration via LPIS
Registration via LPIS
Notes to the course
Subject(s) Bachelor Programs
Subject(s) Diploma Programs
Dates
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Wednesday | 10/10/12 | 08:30 AM - 11:00 AM | H 2.21 (A) |
Wednesday | 10/17/12 | 08:30 AM - 11:00 AM | H 2.21 (A) |
Wednesday | 10/24/12 | 08:30 AM - 11:00 AM | H 2.21 (A) |
Wednesday | 10/31/12 | 08:30 AM - 11:00 AM | H 2.21 (A) |
Wednesday | 11/07/12 | 08:30 AM - 11:00 AM | H 2.21 (A) |
Wednesday | 11/28/12 | 08:30 AM - 11:00 AM | H 2.21 (A) |
Wednesday | 12/05/12 | 08:30 AM - 11:00 AM | H 2.21 (A) |
Wednesday | 12/12/12 | 08:30 AM - 11:00 AM | H 2.21 (A) |
Wednesday | 12/19/12 | 08:30 AM - 11:00 AM | H 2.21 (A) |
Wednesday | 01/09/13 | 08:30 AM - 11:00 AM | H 2.21 (A) |
Wiederholung Angebot/Nachfrage, Preisbildung bei unvollständigen Märkten, Einführung in die Oligopol- und Spieltheorie, Asymmetrische Information, Analyse externer Effekte, Öffentliche Güter
Studierende können (1) den Einfluß von Konkurrenz auf Preise und Mengen analysieren, in vollkommenen Märkten, Monopolen und Oligopolen. Sie verstehen auch (2) Grundlagenkonzepte der Spieltheorie sowie Eigenschaften imperfekter Märkte mit asymmetrischer Information, (3) die ökonomischen Effekte von externen Effekten und die Probleme bei der Bereitstellung öffentlicher Güter.
Vorlesungseinheiten und Übungseinheiten; Lösung von Beispielen, Präsentation von Beispielen
Falls Sie eine gültige LV-Anmeldung haben, aber an dieser Lehrveranstaltung nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte während des Anmeldezeitraums über LPIS wieder ab, damit Ihr LV-Platz anderen Studierenden zur Verfügung steht.
Last edited: 2012-07-03
Back