Syllabus

Title
0911 Seminar zu Aktuellen Entwicklungen des Europäischen Steuerrechts
Instructors
PD Dr. Daniel Blum, Univ.Prof. Dr. DDr.h.c. Michael Lang
Contact details
Type
PI
Weekly hours
2
Language of instruction
Deutsch/Englisch
Registration
09/05/12 to 09/26/12
Registration via LPIS
Notes to the course
Subject(s) Master Programs
Dates
Day Date Time Room
Tuesday 10/09/12 06:30 PM - 07:30 PM SR 3006 (UZA 3) (Bertl)
Monday 10/15/12 01:00 PM - 04:00 PM SR Inst. Lang
Monday 10/15/12 04:30 PM - 07:30 PM SR Inst. Lang
Monday 11/12/12 01:00 PM - 04:00 PM SR Inst. Lang
Monday 11/12/12 04:30 PM - 07:30 PM SR Inst. Lang
Monday 12/10/12 01:00 PM - 04:00 PM SR Inst. Lang
Monday 12/10/12 04:30 PM - 07:30 PM SR Inst. Lang
Monday 01/21/13 01:00 PM - 04:00 PM SR Inst. Lang
Monday 01/21/13 04:30 PM - 07:30 PM Ort nach Ankündigung
Contents
Hochkarätige Vortragende aus dem In- und Ausland referieren über aktuelle Themen des europäischen und internationalen Steuerrechts.
Learning outcomes

Im PwC-Seminar referieren an vier Terminen hochkarätige ausländische Expert/inn/en aus Wissenschaft und Praxis über aktuelle Themen des europäischen und internationalen Steuerrechts. Die Studierenden haben nach Abschluss der Lehrveranstaltung die Fähigkeit:

• Fragestellungen auf dem Gebiet des Europäischen Steuerrechts oder ausgewählter ausländischer Steuerrechtsordnungen zu analysieren

• umfassende, internationale Sachverhalte auf dem Gebiet des Steuerrechts anhand ausgewählter ausländischer Steuerrechtsordnungen zu beurteilen

• die Grundzüge einer fremden Steuerrechtsordnung zu beherrschen und mit der österreichische Steuerrechtsordnung zu kontrastieren, um dadurch einen besseren Einblick in die österreichische Steuerrechtsordnung zu gewinnen.Studierende können im Rahmen dieses Fachseminars auch schon erste Kontakte zu Praktikern knüpfen. Zur optimalen Vorbereitung für die Fachvorträge finden unmittelbar vor diesen Vorträgen Bridging Courses statt. Um die Lehrveranstaltung positiv abzuschließen, ist das Halten eines kurzen Referats und das Verfassen einer Seminararbeit zu einem der Vortragsthemen notwendig. Der vierte und letzte Termin der Lehrveranstaltung wird in den Räumlichkeiten von PwC abgehalten.

Teaching/learning method(s)
Vorträge, Kurzreferat, Mitarbeit und Diskussionen, Seminararbeit
Assessment
Anwesenheitspflicht, aktive Mitarbeit, Kurzreferat und Seminararbeit zu einem vorgegebenen Thema, welches inhaltlich an den Vortragenden anknüpft.
Prerequisites for participation and waiting lists
Vorwissen: Grundlegende Kenntnisse des österreichischen Steuerrechts oder einer anderen Steuerrechtsordnung, sowie des europäischen und internationalen Steuerrechts
Availability of lecturer(s)
Per E-Mail an elisabeth.rossek@wu.ac.at.
Other
Nähere Informationen sind auf der Startseite der Homepage des Instituts abrufbar (www.wu.ac.at/taxlaw): PwC-WU Seminar "Aktuelle Entwicklungen des Europäischen und Internationalen Steuerrechts" im Studienjahr 2012/13
Unit details
Unit Date Contents
1 01.10.2012 15:00 bis 16:00 Uhr: Vorbesprechung (Seminarraum Institut, UZA 3, Stiege 5, 4. Stock)
2 15.10.2012 13:00 bis 16:00 Uhr: Bridging Course (Seminarraum Institut, UZA 3, Stiege 5, 4. Stock)16:30 bis 19:30 Uhr: Vorträge (Seminarraum Institut, UZA 3, Stiege 5, 4. Stock)
3 12.11.2012 13:00 bis 16:00 Uhr: Bridging Course (Seminarraum Institut, UZA 3, Stiege 5, 4. Stock)16:30 bis 19:30 Uhr: Vorträge (Seminarraum Institut, UZA 3, Stiege 5, 4. Stock)
4 10.12.2012 13:00 bis 16:00 Uhr: Bridging Course (Seminarraum Institut, UZA 3, Stiege 5, 4. Stock)16:30 bis 19:30 Uhr: Vorträge (Seminarraum Institut, UZA 3, Stiege 5, 4. Stock)
5 21.01.2013 13:00 bis 16:00 Uhr: Bridging Course (Seminarraum Institut, UZA 3, Stiege 5, 4. Stock)16:30 bis 19:30 Uhr: Vorträge (PwC Erdberg, Erdbergstr. 200, 1030 Wien )
Last edited: 2012-12-11



Back