Syllabus

Title
1104 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens - aus dem Bereich Betriebswirtschaft
Instructors
PD Dr. Michael Schiffinger
Type
PI
Weekly hours
1
Language of instruction
Deutsch
Registration
09/18/12 to 10/24/12
Registration via LPIS
Notes to the course
Dates
Day Date Time Room
Monday 10/29/12 03:00 PM - 07:00 PM SR XIII (Kolpinghaus)
Tuesday 10/30/12 03:00 PM - 07:00 PM SR XIII (Kolpinghaus)
Wednesday 10/31/12 03:00 PM - 07:00 PM SR XIII (Kolpinghaus)
Contents
* Bachelorarbeit: Basisinfo * Wege zum Finden einer geeigneten Forschungsfrage (differenzierte versus undifferenziert-beschreibende Arbeiten) * Literaturrecherche und Quelleneinordnung und -verwendung * Aufbau und Gliederung einer Bachelorarbeit * Hinweise zur formalen Gestaltung einer Bachelorarbeit
Learning outcomes
Den LV-TeilnehmerInnen soll das "Handwerkszeug" für das Verfassen einer guten Bachelorarbeit vermittelt werden, wobei dem Erarbeiten eigener Ersterfahrungen (unter Anleitung und mit Rückmeldung) viel Platz eingeräumt wird.Nach dem Besuch dieser Lehrveranstaltung sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer insbesondere:* Wege zum Finden und Eingrenzen brauchbarer Themen erfahren haben,* zentrale Merkmale einer für einer Bachelorarbeit adäquaten Forschungsfrage kennen,* die Suche nach Literaturquellen und sonstigen Quellen und deren Verarbeitung eingeübt haben,* die Grundstruktur einer Bachelorarbeit kennen und an die Forschungsfrage anpassen können,* Grundmuster der schriftlichen Argumentation eingeübt haben und* Sicherheit über die formale Gestaltung einer Bachelorarbeit erlangt haben.
Teaching/learning method(s)
Kurzvorträge, Gruppenarbeiten, Präsentation und Reflexion auf Inhalts- und Prozessebene, kurze schriftliche Abschlussarbeit
Assessment
Neben einer durchgängigen Anwesenheit als Voraussetzung:* Mitwirkung bei Kurzpräsentationen (25%) * Beteiligung an Gruppendiskussionen (20%) * schriftliche Abschlussarbeit (55%)
Prerequisites for participation and waiting lists
Studierende unserer SBWL VOM im Bachelorstudium
Readings
1 Author: Titscher, Stefan; Meyer, Michael; Mayrhofer, Wolfgang
Title: Organisationsanalyse. Konzepte und Methoden

Publisher: UTB, Facultas, WUV Universitätsverlag
Edition: 1
Year: 2008
Content relevant for class examination: No
Content relevant for diploma examination: Yes
Recommendation: Reference literature
Type: Book
Availability of lecturer(s)
michael.schiffinger@wu.ac.at
Other
Wir möchten noch einmal darauf hinweisen, daß wir StudentInnen, die nicht in unserer SBWL sind, keine Garantie für die Betreuung der Bachelorarbeit an unserem Institut geben können. Falls Sie Ihre Bachelorarbeit an einem anderen Institut verfassen möchten, steht Ihnen die LV grundsätzlich offen; klären Sie aber sinnvollerweise im Vorfeld ab, ob das Besuchen "unserer" LV dort als Erfüllung der Formalvoraussetzungen akzeptiert wird.
Unit details
Unit Date Contents
1 Was ist eine Bachelorarbeit?Überblick über die LVAnsätze zum Finden von Themen und Forschungsfrage
2 Literaturrecherche und QuellenauswahlZitierregeln
3 Aufbau und Struktur einer BachelorarbeitFormale Gestaltung
Last edited: 2012-05-11



Back