Syllabus

Title
1684 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens - aus dem Bereich Betriebswirtschaft
Instructors
Dr. Markus Hödl
Contact details
Type
PI
Weekly hours
1
Language of instruction
Deutsch
Registration
09/18/12 to 09/28/12
Registration via LPIS
Notes to the course
Dates
Day Date Time Room
Wednesday 10/03/12 12:00 PM - 03:00 PM SR 1.16 (D)
Wednesday 10/10/12 12:00 PM - 03:00 PM SR 1.16 (D)
Wednesday 10/17/12 12:00 PM - 03:00 PM SR 1.16 (D)
Wednesday 10/24/12 12:00 PM - 03:00 PM SR 1.16 (D)
Contents
Die LV befasst sich mit den Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens.
Learning outcomes

Nach Abschluss der LV sind die Studierenden in der Lage:

- Eine wissenschaftlich relevante und praktisch durchführbare Zielsetzung ihrer Bachelorarbeit im Bereich "International Business" zu entwickeln

- Grundlagen der empirischen Sozialforschung im Bereich "International Business" zu verstehen und anzuwenden

- Klare Ursache-Wirkungs-Zusammenhänge im Kontext des "International Business" zu formulieren und eindeutige Hypothesen abzuleiten und zu formulieren

- Grundlegende Methoden zum Testen von Hypothesen sowie zur Entwicklung von Theorien/Modellen anzuwenden

- Den Forschungsprozess Ihrer Bachelorarbeit zu managen

- Die formalen Richtlinien einer Bachelorarbeit zu erfüllen

- Die Ergebnisse einer wissenschaftlichen Arbeit zu präsentieren und zu bewerten

Teaching/learning method(s)
Die Lehrveranstaltung wird vorwiegend interaktiv auf der Basis von Gruppenarbeiten, Präsentationen und Diskussionen geführt. Die Studierenden sollen lernen, das vermittelte Wissen in praktischen Übungen unmittelbar umzusetzen.
Assessment

Individuelle Mitarbeit im Kurs: 25%

Gruppenpräsentation/Diskussion: 25%

Abschlussarbeit: 50%

Abwesenheiten vermindern die Mitarbeit und wirken sich daher negativ auf die Note aus.

Availability of lecturer(s)

Last edited: 2012-06-28



Back