Syllabus

Title
1755 Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens - aus dem Bereich Betriebswirtschaft
Instructors
Dr. Francisca Bremberger
Type
PI
Weekly hours
1
Language of instruction
Deutsch
Registration
09/18/12 to 11/04/12
Registration via LPIS
Notes to the course
Dates
Day Date Time Room
Friday 11/09/12 09:00 AM - 01:00 PM SR A619 (Lutz/Robins/Speckbacher)
Friday 11/16/12 09:00 AM - 01:00 PM SR A619 (Lutz/Robins/Speckbacher)
Friday 11/30/12 09:00 AM - 01:00 PM SR A619 (Lutz/Robins/Speckbacher)
Contents

Die Lehrveranstaltung soll in die Technik wissenschaftlichen Schreibens einführen.

Inhalte der Lehrveranstaltung sind:

  • Typen wissenschaftlicher Arbeiten und die Konsequenzen für Methoden und Techniken,
  • Themenwahl ("von der Idee zum Thema"),
  • Aufbau wissenschaftlicher Arbeiten,
  • Auswahl von und Umgang mit Quellen,
  • Beschaffung und Bewertung des Materials,
  • korrekter Umgang mit fremdem geistigem Eigentum (Vermeidung von Plagiaten),
  • Techniken im engeren Sinn (Layout, Zitierregeln, usw.),
  • Erarbeitung eines Proposals,
  • Präsentation und Diskussion des Proposals.
Learning outcomes

Bitte melden Sie sich nur dann an, wenn Sie Ihre Bachelorarbeit am IfU schreiben.

Studierende der SBWL Unternehmensführung und Controlling werden bei knappen Plätzen bevorzugt behandelt. Die Studierenden lernen die Grundlagen für die Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten, vor allem im Hinblick auf die Verfassung einer Bachelorarbeit. Sie erlernen, was grundsätzlich wissenschaftliches Schreiben ausmacht und welche wissenschaftlich-methodischen Ansätze innerhalb einer wissenschaftlichen Arbeit angewendet werden können. Die Teilnehmer werden - neben der Vermittlung der Lehrinhalte - anhand von Übungen und Präsentationen, Techniken wissenschaftlichen Arbeitens anwenden.

Ein weiterer Fokus liegt auf der Beurteilung und Auswahl relevanter wissenschaftlicher Literatur. Anhand einer konkreten Fragestellung erstellen und präsentieren die Studierenden ein Proposal, das als Grundlage für ihre spätere Bachelorarbeit dienen kann.

Teaching/learning method(s)
Vortrag, Übungen, Präsentation
Assessment
Erstellen eines Proposals, Hausarbeit, Präsentationen
Prerequisites for participation and waiting lists
Studierende der SBWL Unternehmensführung und Controlling werden bei knappen Plätzen bevorzugt behandelt. Für die anderen gilt als Kriterium der Zeitpunkt der Anmeldung am Institut.
Availability of lecturer(s)
Unit details
Unit Date Contents
1
  • Einführung in die Thematik,
  • Vorbesprechung der Ablauforganisation
  • Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens und
  • Anforderungen an wissenschaftliche Arbeiten
  • Literaturrecherche und
  • wissenschaftliches Lesen
2
  • Methodische Aspekte wissenschaftlicher Arbeiten
  • Äußere Form und
  • Aufbau wissenschaftlicher Arbeiten
  • Wissenschaftliches Schreiben
3 Präsentation und Diskussion von Proposals
Last edited: 2012-05-10



Back