Syllabus

Title
4762 Wirtschaftsgeschichte
Instructors
ao.Univ.Prof. Mag.Mag.Dr. Andreas Resch
Contact details
Type
PI
Weekly hours
2
Language of instruction
Deutsch
Registration
02/04/13 to 02/25/13
Registration via LPIS
Notes to the course
Subject(s) Bachelor Programs
Dates
Day Date Time Room
Tuesday 03/12/13 02:00 PM - 04:30 PM SR 5.45 (B)
Tuesday 04/09/13 01:30 PM - 04:00 PM SR 5.43 (A)
Tuesday 04/16/13 02:00 PM - 04:30 PM SR 5.44 (B)
Tuesday 04/23/13 02:00 PM - 04:30 PM SR 5.43 (A)
Tuesday 04/30/13 02:00 PM - 04:30 PM SR 5.47 (C)
Tuesday 05/14/13 02:00 PM - 04:30 PM H 0.5 (A)
Tuesday 05/21/13 02:00 PM - 04:30 PM SR 1.12 (B)
Tuesday 05/28/13 03:00 PM - 05:30 PM SR 5.46 (C)
Tuesday 06/04/13 02:00 PM - 04:30 PM SR 5.43 (A)
Contents
In der Lehrveranstaltung wird einführender Überblick über die wirtschaftliche und soziale Entwicklung seit Beginn der Neuzeit mit Schwerpunkt auf dem 20. Jahrhundert gegeben.
Learning outcomes
Die Lehrveranstaltung soll dazu befähigen, die Wirkungsweisen wesentlicher weltwirtschaftlicher Institutionen kritisch zu reflektieren und aktuelle ökonomische Gegebenheiten im Kontext langrifstiger Entwicklungen zu verstehen.
Teaching/learning method(s)
Vortrag durch den Lehrenden, interaktives Erarbeiten des Stoffes.
Assessment
Positives Prüfungsergebnis der Zwischentests und der schriftlichen Endprüfung, Mitarbeit
Prerequisites for participation and waiting lists
keine
Availability of lecturer(s)
Unit details
Unit Date Contents
1 12.03.2013 Einführung
Periodisierungsschema
Vorindustrielle Wirtschaft und Gesellschaft
2 09.04.2013 Vorindustrielle Wirtschaft und Gesellschaft
3 16.04.2013 Vorindustrielle Wirtschaft und Gesellschaft
Erste Phase der Industrialisierung um 1800
4 23.04.2013 Nachholdende Industrialisierung und "Zweite Industrielle Revolution"
5 30.04.2013 Zwischentest
Organisierter Kapitalismus, Imperialismus
6 14.05.2013 Wirtschaftliche Probleme während der Zwischenkriegszeit
7 21.05.2013 Die Nachkriegsordnung: weltwirtschaftliche Entwicklung bis in die 1970er Jahre
8 28.052.2013 Ende der Nachkriegsordnung: Globalisierung, Aktuelle Problemstellungen
9 04.06.2013 Abschlussprüfung
Last edited: 2012-11-06



Back