Syllabus

Title
4763 Wirtschaftsgeschichte
Instructors
Ass.Prof. Dr. Hildegard Hemetsberger-Koller
Type
PI
Weekly hours
2
Language of instruction
Deutsch
Registration
02/04/13 to 02/26/13
Registration via LPIS
Notes to the course
Subject(s) Bachelor Programs
Dates
Day Date Time Room
Wednesday 03/13/13 11:00 AM - 02:00 PM H 4.41 (C)
Wednesday 04/03/13 11:00 AM - 02:00 PM H 2.28 (C)
Wednesday 04/10/13 11:00 AM - 02:00 PM H 4.41 (C)
Wednesday 04/17/13 11:00 AM - 02:00 PM H 4.41 (C)
Wednesday 04/24/13 11:00 AM - 02:00 PM H 4.41 (C)
Wednesday 05/08/13 11:00 AM - 02:00 PM H 4.41 (C)
Wednesday 05/15/13 12:15 PM - 03:15 PM SR A208 (UZA 4)
Wednesday 05/22/13 12:00 PM - 02:00 PM H XII (Kolpinghaus)
Contents
Einführender Überblick über die wirtschaftliche und soziale Entwicklung seit Beginn der Neuzeit mit Schwerpunkt auf dem 20./21. Jahrhundert.
Learning outcomes
Verbesserung der Fähigkeit, aktuelle wirtschaftliche/soziale/politische Probleme auf Grundlage der Kenntnis ihrer Genese analysieren und verstehen zu können.
Teaching/learning method(s)
Vortrag durch Lehrbeauftragte, interaktives Erarbeiten des Stoffes.
Assessment
positives Prüfungsergebnis der Zwischenprüfung und der Schlussprüfung, Mitarbeit
Availability of lecturer(s)
Other

Literaturangaben:
Wirtschaftsgeschichte (wg1-wg5)
ergänzende Materialien und Literaturhinweise in der jeweiligen Lehrveranstaltung

Unit details
Unit Date Contents
1 13.03.2013 Einführung Periodisierungsschema Vorindustrielle Wirtschaft und Gesellschaft
2 03.04.2013 "Industrielle Revolution": Schwerpunkt West- und Mitteleuropa. USA
3 10.04.2013 Zweite Industrielle Revolution, Organisierter Kapitalismus, Imperialismus
4 17.04.2013 Regulierter Kapitalismus und Antagonismus gesellschaftlicher Systeme
5 24.04.2013 Weltwirtschaftliche und Europäische Integration
Entkolonialisierung"Dritte Welt"
6 08.05.2013 Globalisierung
7 15.05.2013 Aktuelle Problemstellungen
8 22.05.2013 Abschlussprüfung
Last edited: 2012-11-06



Back