Diversitäten sind ein gesellschaftliche Faktum, das auch für Organisationen im Hinblick auf ihre eigenen Entwicklungsmöglichkeiten (strategisch, strukturell, prozessual und personalpolitisch) eine Rolle spielt.
Aus diesem Grund müssen sich Organisationen auf strategischer Ebene mit für sie relevanten Diversitäten auseinandersetzen, um konstruktiv und produktiv mit Diversitätsfragen umzugehen.
In der LV wird der Frage nachgegangen, wie Organisationen unproduktive und destruktive Exklusionsmechanismen im Umgang mit Diversität identifizieren und durch Lernprozesse inklusive Umgangsweisen in Bezug auf unterschiedliche Diversitätsphänomene entwickeln können.
Die Studierenden sollen sich in der LV Wissen über diversitätsbezogene Lernprozesse, die nicht auf Symptombehandlung/-bekämpfung sondern auf eine nachhaltige Entwicklung von Organisationen abzielen, aneignen.