Syllabus
Registration via LPIS
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Friday | 03/15/13 | 12:30 PM - 03:00 PM | H 2.22 (B) |
Monday | 04/08/13 | 12:30 PM - 03:00 PM | SR 2.27 (B) |
Monday | 04/08/13 | 03:30 PM - 06:00 PM | SR 2.27 (B) |
Tuesday | 04/09/13 | 12:30 PM - 03:00 PM | SR A210 (UZA 4) |
Tuesday | 04/09/13 | 03:30 PM - 06:00 PM | SR A210 (UZA 4) |
Jan Mendling: wissenschaftliches Schreiben und Präsentieren
Mark Strembeck: Konstruktive Forschungsansätze (Design Science, Deduktive Analyse etc.),
Validierungsansätze für Research Artefakte (Fallstudien, Prototyping, szenariobasiertes Testen, strukturierte Experteninterviews etc.)
Rony Flatscher: IS-Modellierung, Entwurf und Implementierung
Nils Löhndorf: Optimierungsmethoden, Warteschlangenmodelle
Nils Löhndorf: Ziel ist es, einerseits einen Überblick über Optimierungungsverfahren im Allgemeinen zu erhalten und andrerseits, Einsatzgebiete für Warteschlangenmodelle in der Forschung kennenzulernen.
Christine Bauer: Die Studierenden sind in der Lage, hypothesengetrieben Fragebögen zu erstellen und die erhobenen Daten mit einfachen quantitativen Methoden sowie qualitativ gewonnene Daten mittels Inhaltsanalyse auszuwerten.
Back