Syllabus
Registration via LPIS
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Friday | 03/15/13 | 02:00 PM - 04:30 PM | SCHR 1 (UZA 2) |
Friday | 04/12/13 | 09:00 AM - 11:30 AM | SCHR 4 (UZA 2) |
Friday | 04/26/13 | 09:00 AM - 11:30 AM | SCHR 4 (UZA 2) |
Friday | 05/31/13 | 09:00 AM - 11:30 AM | SCHR 4 (UZA 2) |
Friday | 06/14/13 | 09:00 AM - 11:30 AM | SR XIII (Kolpinghaus) |
- Kennenlernen vorhandener sozialwissenschaftlicher Datensätze
- Formulieren von Fragestellungen an quantitative Daten
- Zuordnungt statistischer Verfahren zu den formulierten Fragestellungen
- Wiederholung der Durchführung statistischer Verfahren im SPSS
- Durchführung einer statistischen Analyse mithilfe des SPSS
- Interpretation der Ergebnisse statistischer Analysen
Nach Abschluss der LV sollten die TeilnehmerInnen
- sich einen Überblick von Variablen eines Datensatzes verschaffen können
- Fragestellungen formulieren können, die mit statistischen Verfahren analysiert werden können
- den Fragestellungen die entsprechenden statistischen Verfahren zuordnen können
- statistische Verfahren zur Bearbeitung einer Fragestellung mithilfe des SPSS durchführen können
- statistische Ergebnisse für einen Bericht in einen Text verarbeiten können
Das Lehr-/Lerndesign wechselt zwischen Inputs der Lehrenden, selbständige Auseinandersetzung der TeilnehmerInnen und Begleitung der TeilnehmerInnen durch die Lehrende ab.
Zu Beginn werden im Seminar und als Aufgabe Datensätze hinsichtlich ihrer Variablen kennengelernt und mögliche Fragestellungen formuliert. Die Lehrende zeigt eine Bearbeitung einer Fragestellung vom Konzept bis zu den Ergebnisse. Weiters werden mithilfe des SPSS statistische Verfahren im Seminar und mit Aufgaben wiederholt. Als nächsten Schritt erstellen TeilnehmerInnen selbständig ein Konzept für die Bearbeitung einer Fragestellung, das sie im Seminar vorstellen und von den KollegInnen kommentiert wird.
Bevor die Ergebnisse präsentiert werden, werden Zwischenergebnisse und mögliche Schwierigkeiten bei der Auswertung und Interpretation mit der Lehrenden besprochen.
- Abschlussarbeit
- Lösen von Aufgaben
- Vorstellen des Konzepts für die Bearbeitung einer Fragestellung
- Vorstellen der Ergebnisse
- LV Einführung in die empirische Sozialforschung
- LV Statistik für Volkswirte und Sozioökonomen
Back