Die Lehrinhalte werden durch den kombinierten Einsatz von Vortrags-, Diskussions- und praktischen Anwendungssequenzen vermittelt. Nach einer Input-Phase durch den/die Vortragende/n, werden die Inhalte regelmäßig durch lernerzentrierte Unterrichtselemente gesichert und vernetzt.
Unter anderem werden von den Studierenden Fallstudien (Harvard-Business-Cases) und Entscheidungsfragen vorbereitet, die dann gemeinsam im Plenum während den LV-Einheiten besprochen und gelöst werden. Dadurch soll die praktische Relevanz des zuvor erarbeiteten konzeptionellen Fachwissens näher beleuchtet und verdeutlicht werden.