Syllabus

Title
5782 Wirtschaftspolitik
Instructors
Dr. Mathias Moser
Contact details
Type
PI
Weekly hours
2
Language of instruction
Deutsch
Registration
02/12/14 to 02/20/14
Registration via LPIS
Notes to the course
Subject(s) Bachelor Programs
Dates
Day Date Time Room
Tuesday 03/11/14 01:30 PM - 04:00 PM TC.3.03
Tuesday 03/18/14 02:00 PM - 04:00 PM D4.0.019
Tuesday 03/25/14 02:00 PM - 04:00 PM D4.0.019
Tuesday 04/08/14 02:00 PM - 04:00 PM D4.0.019
Tuesday 05/06/14 01:30 PM - 04:00 PM D4.0.136
Tuesday 05/13/14 01:30 PM - 04:00 PM D4.0.127
Tuesday 05/20/14 01:30 PM - 04:00 PM TC.5.15
Tuesday 05/27/14 02:30 PM - 05:00 PM TC.5.18
Tuesday 06/03/14 02:00 PM - 04:30 PM D4.0.019
Tuesday 06/17/14 02:00 PM - 04:30 PM D4.0.039
Tuesday 06/24/14 02:00 PM - 04:30 PM D4.0.039
Contents
  • Grundlagen der Finanzwissenschaft
  • Umfang und Entwicklung des öffentlichen Sektors
  • Funktionen des öffentlichen Sektors
  • Die staatliche Einnahmenseite Österreichs (Steuern und Abgaben)
  • Die staatliche Ausgabenseite Österreichs
  • Umverteilungsaspekte
Learning outcomes
Die Absolvent/innen der Lehrveranstaltung haben einen Einblick in das grundlegende Zusammenspiel
von Markt und Staat, verstehen die Stärken und Schwächen von Märkten sowie jene von öffentlichen
Institutionen und wirtschaftspolitischen Entscheidungsträgern. Markt und Staat werden in ihrem
Wechselspiel untersucht. Unter welchen Bedingungen gelangen die beiden Akteure zu erwünschten
allokations-, verteilungs- und stabilitätspolitischen Ergebnissen. Dafür werden Ziele, Mittel und
Träger der österreichischen sowie europäischen Wirtschaftspolitik analysiert. Die Absolvent/innen
sind in der Lage wirtschaftspolitische Maßnahmen ökonomisch fundiert hinsichtlich ihrer
Wirksamkeit zu beurteilen.
Teaching/learning method(s)
Vortrag, Referate, Koreferate, Diskussion
Assessment
Mitarbeit (Diskussion), Präsentation, Endklausur
Readings
1 Remarks: Wird vom LV Leiter bereitgestellt
Availability of lecturer(s)
matmoser@wu.ac.at
Last edited: 2013-10-29



Back