Syllabus

Title
5868 Wirtschafts- und Finanzpolitik mit Schwerpunkt Wettbewerbspolitik
Instructors
Dr. Michael Böheim
Contact details
Type
PI
Weekly hours
2
Language of instruction
Deutsch
Registration
02/12/14 to 02/24/14
Registration via LPIS
Notes to the course
Subject(s) Bachelor Programs
Dates
Day Date Time Room
Tuesday 03/04/14 01:45 PM - 05:30 PM TC.4.01
Tuesday 03/18/14 01:45 PM - 05:30 PM TC.4.01
Tuesday 04/01/14 01:45 PM - 05:30 PM TC.4.01
Tuesday 05/06/14 01:45 PM - 05:30 PM TC.4.01
Tuesday 05/20/14 01:45 PM - 05:30 PM TC.4.01
Tuesday 05/27/14 01:45 PM - 05:30 PM TC.4.01
Tuesday 06/17/14 04:45 PM - 06:15 PM TC.0.03 WIENER STÄDTISCHE
Contents

Wirtschaftspolitik mit Schwerpunkt Wettbewerbspolitik

Finanzpolitik

 

Learning outcomes
Die Absolvent/innen der Lehrveranstaltung haben einen Einblick in das grundlegende Zusammenspiel
von Markt und Staat, verstehen die Stärken und Schwächen von Märkten sowie jene von öffentlichen
Institutionen und wirtschaftspolitischen Entscheidungsträgern. Markt und Staat werden in ihrem
Wechselspiel untersucht. Unter welchen Bedingungen gelangen die beiden Akteure zu erwünschten
allokations-, verteilungs- und stabilitätspolitischen Ergebnissen. Dafür werden Ziele, Mittel und
Träger der österreichischen sowie europäischen Wirtschaftspolitik analysiert. Die Absolvent/innen
sind in der Lage wirtschaftspolitische Maßnahmen ökonomisch fundiert hinsichtlich ihrer
Wirksamkeit zu beurteilen.
Teaching/learning method(s)

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung (PI).

Die Erarbeitung der Themen erfolgt top down durch Präsentation des Vortragenden und bottom up durch Referate der Studierenden inklusive Diskussion im Plenum.

Assessment

Klausur (50%)

Referate (40%)

Mitarbeit (10%)

Prerequisites for participation and waiting lists

Ausnahmslos (!) durchgehende (!!) Anwesenheitspflicht in allen (!!!) LV-Einheiten!
Readings
1 Author: Bofinger, Peter
Title:

Grundzüge der Volkswirtschaftslehre


Publisher: Pearson Studium
Edition: 3
Year: 2011
Content relevant for class examination: Yes
Recommendation: Essential reading for all students
Type: Book
2 Author: Kronberger, Ralf - Hofer, Reinhard
Title:

Österreichische Wirtschaftspolitik


Publisher: facultas.wuv
Edition: 1
Year: 2012
Content relevant for class examination: Yes
Recommendation: Essential reading for all students
Type: Book
3 Author: Motta, Massimo
Title: Competition Policy. Theory and Practice

Publisher: Cambridge UP
Year: 2004
Content relevant for class examination: Yes
Recommendation: Essential reading for all students
Type: Book
4 Author: Lyons, Bruce
Title: Cases in European Competition Policy

Publisher: Cambridge UP
Year: 2009
Content relevant for class examination: Yes
Recommendation: Strongly recommended (but no absolute necessity for purchase)
Type: Book
Recommended previous knowledge and skills

Vertiefte Kenntnisse in Mikroökonomie nachgewiesen durch positive Absolvierung der PI "Angewandte Mikroökonomie"!

Das Zeugnis über die positive Absolvierung der PI "Angewandte Mikroökonomie" bzw. der diesbezügliche Anrechnungsbescheid ist dem LV-Leiter in der ersten LV vorzulegen.

Die Nichtvorlage des Zeugnisses bzw. des Anrechnungsbescheids in der ersten LV-Einheit zieht ausnahmslos (!) den Verlust auch eines bereits zugeteilten Platzes nach sich.

Availability of lecturer(s)

Persönlich vor und nach der LV.

Sonstiger Kontakt ausschließlich per e-mail: michael.boeheim@wifo.ac.at

Additional information on the learning platform.

Studierende, die sich für eine Teilnahme an PI5868 interessieren, aber keinen Platz über die elektronische Anmeldung zugeteilt bekommen haben, werden unverbindlich eingeladen in die erste LV am 4.3. zu kommen, wo nach Maßgabe verfügbarer Plätze die endgültige TeilnehmerInnenliste festgelegt wird.

Die Nichtanwesenheit in der ersten LV-Einheit zieht ausnahmslos (!) den Verlust auch eines bereits zugeteilten Platzes nach sich.

Eine über diese Informationen hinausgehende Kommunikation zu PI5868 ist mit dem LV-Leiter vor der ersten LV nicht möglich.

Alle weiteren Details werden in der ersten LV bekannt gegeben!

Last edited: 2014-01-23



Back