Folgende Themenbereiche werden im Rahmen des Dissertationsprojektes behandelt:
- Was umfasst eine Problemstellung?
- Wie entwickle ich Fragestellungen und eine wissenschaftliche Forschungsfrage?
- Wie muss ich meine Forschungsfrage designen, damit ich adäquate Antworten erziele? Welche methodologischen und methodischen Kriterien sind dabei zu berücksichtigen?
Bei empirischen (insbesondere quantitativen) Vorhaben zusätzlich:
- Erstellen von Erhebungsinstrumenten
- Datenerhebung - Organisation und Feldarbeit
- Auswertungspläne und statistisches Know-How
- Interpretationen im Bezug auf die Fragestellung.
Das wichtigste Ziel besteht darin, bei der Entwicklung und Konzeptualisierung des Dissertationsvorhabens Unterstützung zu bekommen und für dabei notwendigerweise auftretende Probleme Lösungswege erarbeiten bzw. sie entscheiden zu können.