Syllabus

Title
1139 Falllösung im Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht
Instructors
Dr. Barbara Bauer, Univ.Prof. Mag.Dr. Philipp Homar
Type
AG
Weekly hours
1
Language of instruction
Deutsch
Registration
09/04/14 to 10/20/14
Registration via LPIS
Notes to the course
Dates
Day Date Time Room
Friday 11/07/14 01:00 PM - 04:00 PM TC.2.02
Friday 11/14/14 01:00 PM - 04:00 PM TC.2.02
Friday 01/09/15 01:00 PM - 04:00 PM TC.2.02
Friday 01/16/15 01:00 PM - 03:30 PM TC.2.01
Contents
Die Falllösungstechnik nach Anspruchsgrundlagen wird anhand von Fällen erlernt und vertieft.
Learning outcomes
Diese Lehrveranstaltung dient als begleitender Übungskurs für die Vorlesung aus Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht von Professor Winner. Gleichzeitig soll dieser Kurs die Studierenden auf die Fachprüfung Privatrecht vorbereiten. Die Studierenden sollen in die Lage versetzt werden, komplexe Fälle nach Anspruchsgrundlagen zu lösen und materielle und formelle Anspruchsvoraussetzungen folgerichtig zu prüfen.
Teaching/learning method(s)
Übung der Falllösungtechnik anhand von Fällen im Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht auf Fachprüfungsniveau.
Assessment
Vorbereitung der Fälle durch die Studierenden, mündliche Mitarbeit.
Prerequisites for participation and waiting lists
Solide Kenntnisse des Wettbewerbs- und Immaterialgüterrechts sowie des allgemeinen Privatrechts.
Readings
1 Author: Wiebe (Hg.)
Title: Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht

Publisher: facultas wuv
Edition: 2
Year: 2012
Content relevant for class examination: No
Content relevant for diploma examination: Yes
Recommendation: Essential reading for all students
Type: Book
Availability of lecturer(s)

Jeweils nach der LV im Hörsaal sowie per E-Mail

b.bauer@wu.ac.a

philipp.homar@wu.ac.at

Last edited: 2014-06-24



Back