Syllabus
Registration via LPIS
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Monday | 02/16/15 | 10:00 AM - 12:30 PM | TC.4.12 |
Tuesday | 02/17/15 | 10:00 AM - 12:30 PM | TC.4.12 |
Wednesday | 02/18/15 | 10:00 AM - 12:30 PM | TC.4.04 |
Thursday | 02/19/15 | 10:00 AM - 12:30 PM | TC.4.04 |
Friday | 02/20/15 | 10:00 AM - 12:30 PM | TC.4.12 |
Monday | 02/23/15 | 10:00 AM - 12:30 PM | TC.4.12 |
Tuesday | 02/24/15 | 10:00 AM - 12:30 PM | TC.4.12 |
Wednesday | 02/25/15 | 10:00 AM - 12:30 PM | D2.0.374 |
Thursday | 02/26/15 | 10:00 AM - 01:00 PM | TC.4.04 |
Friday | 02/27/15 | 10:00 AM - 12:30 PM | TC.4.12 |
Monday | 03/02/15 | 10:00 AM - 12:00 PM | TC.5.27 |
Die Studierenden werden weiter in den vier Grundkompetenzen Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben trainiert. Sie erweitern und vertiefen ihr wirtschaftliches Fachvokabular, sowie komplexere sprachliche und grammatikalische Strukturen. Dadurch können die Studierenden nach positivem Abschluss der Lehrveranstaltung anspruchsvollere wirtschaftssprachliche Textsorten verstehen, interpretieren und kommentieren. Außerdem können sie selbständig komplexere situationsgebundene fachsprachliche Texte verfassen. Bei allen Arbeiten müssen sie den interkulturellen Ansatz berücksichtigen.
Sprachkompetenz auf dem Niveau einer abgeschlossenen WIKO 2
Diese Block-LV komprimiert den gesamten Semester-Stoff in 2 Wochen. Es ist daher mit einem zeitlichen Aufwand von ca. 4-5 Stunden pro Tag zu rechnen (LV-Zeit, Hausübungen, Vorbereitungen)). Diese LV bietet daher keinen Raum, etwaige sprachliche Defizite zu kompensieren. Aus diesem Grund empfehlen wir die Teilnahme an dieser LV nur Studierenden mit sehr guter sprachlicher Ausgangsbasis und entsprechenden zeitlichen Kapazitäten.
Back