Syllabus
Registration via LPIS
• (Er-)Findung der Unternehmensstrategie
• Wesentliche Parameter der wertorientierten Steuerung im Unternehmen, z. B. EVA-Ansatz
• Operative Planung und Budgetierung
• Liquiditäts-, Finanz- und Investitionsplanung
• Eckpfeiler des Risikomanagements
• Grundzüge der Unternehmensbewertung und Bilanzanalyse
• Bestandteile der Corporate Governance
• Vortrag auf Basis des Vorlesungsskriptes
• Vertiefung der Theorie durch zahlreiche Praxis-Beispiele
• Durchführung und Besprechung qualitativer und quantitativer Übungsaufgaben, u. a. Lösung eines Business Cases in Einzel- und Gruppenarbeit
• Klausur 75 % : Erfolgreiche Teilnahme an der Klausur.
• Mitarbeit 15 %: Es wird erwartet, dass die Teilnehmer regelmäßig die Veranstaltung besuchen.
• Zudem wird die mündliche Mitarbeit des Einzelnen unter Berücksichtigung der Beteiligung an der LV und der Vorstellung von Fallstudienergebnissen bewertet.
• Rechenaufgabe 10 %: Die Übungsaufgabe umfasst die erfolgreiche Bearbeitung einer Rechenaufgabe.
Back