Syllabus
Title
5101 Grundlagen rechtswissenschaftlichen Arbeitens
Instructors
Dr. Sebastian M. Kutsche, LL.M. (WU)
Type
PI
Weekly hours
1
Language of instruction
Deutsch
Registration
02/16/15 to 03/06/15
Registration via LPIS
Registration via LPIS
Notes to the course
Subject(s) Bachelor Programs
* Themenfindung
* juristische Recherche (Datenbanken, Bibliotheken, www.parlament.gv.at, etc)
* juristische Methodenlehre
* formaler und inhaltlicher Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit
* Zitierregeln und Abkürzungen
* Stilregeln
Die Fähigkeit zum eigenständigen Verfassen einer Bachelorarbeit durch: Sicherheit im Umgang mit Rechtsdatenbanken, sorgfältige Literatur- und Judikaturrecherche, systematischen Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit, Erkennen und Lösen von Rechtsproblemen, Kenntnisse in juristischer Methodenlehre, korrektes Zitieren und Verwendung eines wissenschaftlichen Anmerkungsapparates.
Anhand eines aktuellen Generalthemas werden die Kenntnisse durch Vortrag und Übungen vermittelt: Themenfindung, Erstellung einer Gliederung, Sichtung des Normenmaterials (Umgang mit www.ris.bka.gv.at und http://eur-lex.europa.eu), Recherche zum Generalthema in den Bibliothekskatalogen sowie den wichtigsten juristischen Datenbanken, etc.
Verfassen einer Entscheidungsbesprechung und eines Kurzaufsatzes; Präsentation und Mitarbeit
Es besteht Anwesenheitspflicht!
2. Studienabschnitt im Bachelorstudium Wirtschaftsrecht. Interesse am öffentlichen Recht.
Last edited: 2014-11-12
Back