Syllabus
Registration via LPIS
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Tuesday | 03/10/15 | 10:30 AM - 12:30 PM | TC.3.05 |
Tuesday | 03/17/15 | 10:30 AM - 12:30 PM | TC.3.05 |
Tuesday | 03/24/15 | 10:30 AM - 12:30 PM | TC.3.05 |
Tuesday | 04/14/15 | 10:30 AM - 12:30 PM | TC.3.05 |
Tuesday | 04/21/15 | 10:30 AM - 12:30 PM | TC.3.05 |
Tuesday | 05/05/15 | 10:30 AM - 12:30 PM | TC.3.21 |
Tuesday | 05/12/15 | 10:30 AM - 12:30 PM | TC.3.05 |
Tuesday | 05/19/15 | 10:30 AM - 12:30 PM | TC.3.05 |
Tuesday | 06/02/15 | 10:30 AM - 12:30 PM | TC.3.05 |
Tuesday | 06/09/15 | 10:30 AM - 12:30 PM | TC.3.05 |
Tuesday | 06/16/15 | 10:30 AM - 12:30 PM | TC.3.05 |
Tuesday | 06/23/15 | 10:30 AM - 12:30 PM | TC.3.05 |
Wednesday | 09/30/15 | 09:30 AM - 11:30 AM | D4.0.133 |
Der erste Teil dieses Kurses wiederholt die Grundlagen der Mikroökonomie und beschäftigt sich mit dem Konzept des Marktgleichgewichts unter perfektem Wettbewerb, Monopol und unvollkommener Konkurrenz. Es folgt eine Einführung in die Grundzüge der Spieltheorie. Weiters widmet sich die Lehrveranstaltung der Analyse unterschiedlicher Formen von Marktmacht (Oligopol, monopolistische Konkurrenz) und behandelt Ursachen für Marktversagen und Eingriffe des Staates.
Das Seminar basiert auf ausgewählten Kapiteln aus Pindyck/Rubinfeld: Mikroökonomie, 8. Auflage
Quizzes, Hausübung, Abschlussprüfung
i) Quizzes 35 % (max. 70 Punkte)
ii) Hausübung 10 % (max. 20 Punkte)
ii) Abschlussprüfung 55% (max. 110 Punkte)
Zur positiven Benotung der Lehrveranstaltung müssen 100 Punkte erreicht werden.
Falls Sie eine gültige LV-Anmeldung haben, aber an dieser Lehrveranstaltung nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte während des Anmeldezeitraums über LPIS wieder ab, damit Ihr LV-Platz anderen Studierenden zur Verfügung steht.
Die Platzvergabe während der Anmeldefrist verfährt im „first come, first-served Prinzip“.
Nach Ende der Anmeldefrist werden verfügbare LV-Plätze den Studierenden der Warteliste, die noch keine gültige Anmeldung zum Planpunkt haben, gereiht nach Studienfortschritt zugeteilt. Dieses Vorgehen ist nicht als LV-Platz-Garantie zu verstehen, Zuteilungen passieren weder per Email, nicht per Telefon und auch nicht in der ersten Stunde.
Back