Syllabus
Title
5431 Wirtschafts- und Finanzpolitik für Jurist/inn/en
Instructors
Dr. Jürgen Figerl
Type
PI
Weekly hours
2
Language of instruction
Deutsch
Registration
02/11/15 to 02/18/15
Registration via LPIS
Registration via LPIS
Notes to the course
Subject(s) Bachelor Programs
Dates
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Wednesday | 03/04/15 | 05:00 PM - 08:15 PM | TC.3.05 |
Wednesday | 03/11/15 | 05:00 PM - 08:15 PM | TC.3.05 |
Monday | 03/16/15 | 05:00 PM - 08:15 PM | D3.0.225 |
Wednesday | 03/25/15 | 05:00 PM - 08:15 PM | TC.3.05 |
Wednesday | 04/15/15 | 05:00 PM - 08:15 PM | TC.3.05 |
Wednesday | 04/22/15 | 05:00 PM - 08:15 PM | TC.3.05 |
Wednesday | 04/29/15 | 05:00 PM - 08:15 PM | TC.3.05 |
In der Lehrveranstaltung werden grundlegende wirtschaftspolitische und finanzwissenschaftliche Konzepte dargestellt und erläutert. Zu behandelnde Themen:
- Einführung in die Wirtschafts- und Finanzpolitik
- Darstellung der österreichichen Situation
- Begründungen, empirische Darstellungen und Diskussionen von ausgewählten Fragestellungen in der Wirtschafts- und Finanzpolitik
Nach Absolvierung der Lehrveranstaltung haben die Studierenden Kenntnisse über die grundlegenden Konzepte und aktuellen Entwicklungen der Finanzwissenschaft in ausgewählten Bereichen. Sie verfügen über grundlegendes Wissen der institutionellen Strukturen auf österreichischer bzw. europäischer Ebene und haben ökonomisch fundiertes Verständnis für aktuelle finanzpolitische Maßnahmen
Studierende erarbeiten sich Kenntnisse zu
- Theoretische und konzeptionelle Grundlagen der Finanzwissenschaft
- Ökonomische Begründungen für staatliche Interventionen
- Umfang staatlicher Aktivitäten und öffentlicher Haushalt
- Fiskalpolitische Maßnahmen und Wirksamkeit
- Theoretische und empirische Vertiefung in ausgewählte Bereiche der Wirtschafts- und Finanzpolitik
- Einführende Vorlesung
- Seminararbeit (anhand von Aufgabenstellungen)
- Referate und Podiumsdiskussionen
Last edited: 2014-11-12
Back