Syllabus
Title
5501 Verhaltenswissenschaftlich Orientiertes Management
Instructors
o.Univ.Prof. Dr. Wolfgang Mayrhofer
Type
PI SE
Weekly hours
2
Language of instruction
Deutsch
Registration
02/23/15 to 03/01/15
Registration via LPIS
Registration via LPIS
Notes to the course
Subject(s) Doctoral/PhD Programs
Research Seminar in Main Subject I
- Management
Research Seminar in Main Subject II - Management
Research Seminar in Main Subject III - Management
Research Seminar in Main Subject IV - Management
Dissertation-relevant theories - Management
Research Seminar - Management
Research Seminar - Management
Research Seminar - Participating in scientific discourse I
Research Seminar - Participating in scientific discourse II
Research Seminar in Main Subject II - Management
Research Seminar in Main Subject III - Management
Research Seminar in Main Subject IV - Management
Dissertation-relevant theories - Management
Research Seminar - Management
Research Seminar - Management
Research Seminar - Participating in scientific discourse I
Research Seminar - Participating in scientific discourse II
Dates
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Tuesday | 03/17/15 | 04:00 PM - 07:00 PM | TC.4.13 |
Tuesday | 04/14/15 | 04:00 PM - 07:00 PM | TC.4.13 |
Tuesday | 04/28/15 | 04:00 PM - 07:00 PM | TC.4.13 |
Tuesday | 05/12/15 | 04:00 PM - 07:00 PM | TC.4.13 |
Tuesday | 05/19/15 | 04:00 PM - 07:00 PM | TC.4.13 |
Tuesday | 06/02/15 | 04:00 PM - 07:00 PM | TC.4.13 |
Tuesday | 06/16/15 | 04:00 PM - 07:00 PM | TC.4.13 |
Die LV besteht aus vier unterschiedlichen Bausteinen:
- Fachvorträgen von WU-externen Wissenschaftlerinnen/Wissenschaftlern ('leading edge research') mit Diskussion
- Fachvorträgen von Angehörigen des Departments zu aktuellen Forschungsgebieten aus den Arbeitsschwerpunkten des Departments mit Diskussion
- Paper Development Workshops, in denen wissenschaftliche Papers in unterschiedlichen Entwicklungsstadien (z.B. Erstentwürfe, R&R - Revise and Resubmit) vorgestellt und diskutiert werden
- Workshops, in denen unterschiedliche Aspekte der Dissertationen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer behandelt werden
Nach Absolvieren der LV sollen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer:
- sich mit neuesten Erkenntnissen ('leading edge research') aus der Managementforschung auseinandergesetzt haben
- zentrale Merkmale guter schriftlicher Forschungsarbeiten erkennen und ihre Bedeutung für die eigene Dissertation einschätzen können
- durch Präsentation/Diskussion von Aspekten der eigenen Arbeit einen Fortschritt bei der Verfassung der eigenen Dissertation erzielt haben
- Fachvorträge
- Präsentation/Diskussion von Aspekten der eigenen Arbeit
- Reflexionsarbeiten
- Lernpartnerschaften
- Anwesenheit
- aktive Mitarbeit
- Reflexionsarbeiten
- Präsentation/Diskussion des eigenen Dissertationsprojektes
Last edited: 2015-01-12
Back