Syllabus

Title
5535 Grundlagen rechtswissenschaftlichen Arbeitens
Instructors
Dr. Anna Katharina Struth
Type
PI
Weekly hours
1
Language of instruction
Deutsch
Registration
02/16/15 to 03/02/15
Registration via LPIS
Notes to the course
Dates
Day Date Time Room
Monday 03/09/15 02:00 PM - 04:00 PM TC.5.04
Monday 03/16/15 02:00 PM - 04:00 PM TC.5.04
Monday 03/23/15 02:00 PM - 04:00 PM TC.5.04
Monday 04/13/15 02:00 PM - 04:00 PM TC.5.04
Monday 04/20/15 02:00 PM - 04:00 PM TC.5.04
Monday 06/22/15 02:00 PM - 04:00 PM TC.5.04
Contents

- Themensuche und Themenwahl

- Grundlagen der juristischen Methodenlehre 

- juristische Recherche (Datenbanken, Bibiliotheken etc)

- formaler und inhaltlicher Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit

- Zitierregeln und Abkürzungen

- Stilregeln

Learning outcomes

Die Studierenden erhalten Kenntnisse und Fähigkeiten zum eigenständigen Verfassen einer Qualifikationsarbeit durch Sicherheit im Umgang mit Rechtsdatenbanken, sorgfältige Literatur- und Judikaturrecherche, systematischen Aufbau, Erkennen und Lösen von Rechtsproblemen, Kenntnisse in juristischer Methodenlehre sowie korrektes Zitieren.

Teaching/learning method(s)

Anhand eines Generalthemas im Bereich des öffentlichen Rechts werden die Kenntnisse im Bereich der wissenschaftlichen Arbeitstechnik und der juristischen Methodenlehre durch Vortrag und Übungen vermittelt: gemeinsame Themenfindung, Erstellung einer Gliederung, Recherche, Datenbanken, Lösung von Rechtsproblemen durch juristische Methodenlehre und gemeinsame schriftliche Aufbereitung des Themas zu einer wissenschaftlichen Arbeit.

Assessment

Es besteht Anwesenheitspflicht. Ein einmaliges Fernbleiben kann entschuldigt werden.

Die Leistungsbeurteilung wird sich nach den folgenden Kriterien bemessen:

1) Mitarbeit während der Einheiten

2) Gruppenarbeit/Kurzpräsentation

3) Schriftliche Ausarbeitung einer Entscheidungsbesprechung

Prerequisites for participation and waiting lists

 

Readings
1 Author: Bydlinski, Franz
Title: Grundzüge der juristischen Methodenlehre

Publisher: Facultas
Edition: 2
Year: 2012
Recommendation: Essential reading for all students
Type: Book
2 Author: Ferdinand Kerschner
Title: Wissenschaftliche Arbeitstechnik und Methodenlehre für Juristen

Edition: 6. Auflage
Year: 2014
Recommendation: Reference literature
Type: Book
Availability of lecturer(s)
Last edited: 2014-10-28



Back