Syllabus

Title
5548 Öffentliches Wirtschaftsrecht
Instructors
Univ.Prof. Dr. Reinhard Klaushofer
Contact details
Type
PI
Weekly hours
2
Language of instruction
Deutsch
Registration
02/20/15 to 03/07/15
Registration via LPIS
Notes to the course
Subject(s) Bachelor Programs
Dates
Day Date Time Room
Thursday 03/12/15 10:30 AM - 02:00 PM D2.0.030
Thursday 03/12/15 03:00 PM - 07:00 PM D2.0.382
Wednesday 04/15/15 11:30 AM - 02:00 PM D2.0.038
Wednesday 04/15/15 03:00 PM - 06:30 PM D4.0.039
Wednesday 05/20/15 11:00 AM - 02:00 PM TC.4.16
Wednesday 05/20/15 04:00 PM - 07:00 PM D2.0.030
Friday 06/12/15 04:00 PM - 07:00 PM TC.1.01 OeNB
Contents
Die Lehrveranstaltung vermittelt vertiefte Kenntnisse im Öffentlichen Wirtschaftsrecht. Anhand verschiedener Fallkonstellationen aus zentralen Bereichen des österreichischen und europäischen Wirtschaftsrechts erfolgt eine systematische Wissensvermittlung vor allem durch fallorientiertes Üben. Von Seiten der Studierenden wird daher eine sorgfältige Vorbereitung der ausgegebenen Fälle und aktive Mitarbeit erwartet.

Learning outcomes
Es werden die Kenntnisse zum öffentlichen Wirtschaftsrecht vertieft. Nach Abschluss der Lehrveranstaltung sollen die Studierenden in der Lage sein, schriftliche Falllösungen zu Problemstellungen des österreichischen und unionsrechtlichen Wirtschaftsrechts selbständig auszuarbeiten. Die LV dient zur gezielten Vorbereitung auf die Fachprüfung. Zur Sicherstellung des Lernerfolges ist eine kontinuierliche Mitarbeit der Studierenden erforderlich. 
Teaching/learning method(s)

Im Zentrum steht die Fallbearbeitung. Von Seiten der Studierenden ist eine sorgfältige Vorbereitung und aktive Mitarbeit erforderlich. Nähere Informationen (samt empfohlener Literatur) zu dieser Lehrveranstaltung werden auf learn@wu bereitgestellt.


Assessment

Die Benotung erfolgt auf Basis der schriftlichen Endklausur (60 %), einer Zwischenklausur (20 %) und der mündlichen Mitarbeit in den einzelnen Lehrveranstaltungsstunden (20 %). Ein positiver Abschluss der Lehrveranstaltung setzt eine positive Endklausur voraus.

Es besteht Anwesenheitspflicht; mehr als einmaliges Fehlen führt ebenso zum Ausscheiden aus der Lehrveranstaltung wie die Nichtteilnahme an der Zwischen- oder Endklausur.

Prerequisites for participation and waiting lists
Die Lehrveranstaltung baut auf Kenntnissen auf, die im Rahmen des Bachelorstudiums Wirtschaftsrecht in den Veranstaltungen zum öffentlichen Recht vermittelt werden. Der gleichzeitige oder vorherige Besuch der Lehrveranstaltungen „Verfassungs- und allgemeines Verwaltungsrecht“, „Verwaltungsverfahren und Rechtsschutz“ sowie den „IFS Verfassungs-und allgemeinen Verwaltungsrecht“ wird dringend empfohlen.
Last edited: 2015-02-16



Back