Syllabus
Title
5917 Integrierte Fallstudien zum österreichischen und europäischen Verfassungs- und allgemeinen Verwaltungsrecht
Instructors
Univ.Prof. PD Dr. Matthias Lukan
Type
PI
Weekly hours
2
Language of instruction
Deutsch
Registration
02/13/15 to 03/04/15
Registration via LPIS
Registration via LPIS
Notes to the course
Subject(s) Bachelor Programs
Dates
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Monday | 03/09/15 | 01:30 PM - 04:00 PM | TC.5.02 |
Monday | 03/16/15 | 01:30 PM - 04:00 PM | TC.5.02 |
Monday | 03/23/15 | 01:30 PM - 04:00 PM | TC.5.02 |
Monday | 04/13/15 | 01:30 PM - 04:00 PM | TC.5.02 |
Monday | 04/20/15 | 01:30 PM - 04:00 PM | TC.5.02 |
Monday | 04/27/15 | 01:30 PM - 04:00 PM | TC.5.02 |
Monday | 05/11/15 | 01:30 PM - 04:00 PM | TC.5.02 |
Tuesday | 05/19/15 | 05:30 PM - 08:00 PM | TC.0.10 Audimax |
Monday | 06/01/15 | 01:30 PM - 04:00 PM | TC.5.02 |
Ziel der LV ist es, die in der Vorlesung Verfassungs- und allgemeines Verwaltungsrecht erworbenen Kenntnisse zu vertiefen. Nach Abschluss der Lehrveranstaltung sollen die Studierenden in der Lage sein, schriftliche Falllösungen zu Problemstellungen des österreichischen Verfassungs- und Verwaltungsrechts selbständig aufzuarbeiten. Die LV dient weiters zur gezielten Vorbereitung auf die Fachprüfung öffentliches Recht.
Im Zentrum steht die Fallbearbeitung: die Fälle werden jeweils im Vorfeld der Lehrveranstaltungseinheiten auf learn@wu zur Verfügung gestellt. Von Seiten der Studierenden ist eine sorgfältige Vorbereitung und aktive Mitarbeit erforderlich.
Einstiegstest in der zweiten Einheit (Stoff: EÖRI, LE 1-5 und 9), Mitarbeit und Endklausur
Aufrechtes Bachelorstudium Wirtschaftsrecht mit abgeschlossener Studieneingangsphase.
Vorkenntnisse im öffentlichen Recht erforderlich (zumindest Stoff der LVP Einführung in die Rechtswissenschaften und EÖR I). Der Inhalt des Lehrbuchs EÖR I in der 10. Auflage wird als bekannt vorausgesetzt.
Last edited: 2015-01-13
Back