Syllabus

Contents
Aktuelle steuerrechtliche Fragestellungen in nicht-österreichischen Steuerrechtsordnungen.
Learning outcomes

Nach Abschluss dieser LV haben die Studierenden: 

  •  Kentnisse zu aktuellen Fragen des Steuerrechts in verschiedenen Steuerrechtsordnungen weltweit erlangt
  • aktiv an einem wissenschaftlichen Seminar teilgenommen
  • selbständig eine aktuelle rechtliche Entwicklung in Form eines Referats präsentiert und
  • selbständig eine komplexe und wissenschaftliche Fragestellung in Form einer schriftlichen Arbeit aufbereitet
Teaching/learning method(s)

Die LV wird in Form eines wissenschaftlichen Seminars abgehalten. Die Studierendenpräsentieren im Rahmen der LV eigenständig ein Thema in Form eines Referats undverfassen eine schriftliche Arbeit.

Assessment

Anwesenheit,Referat, Diskussion, Verfassen einer schriftlichen Arbeit

Prerequisites for participation and waiting lists

Die Lehrveranstaltungrichtet sich an jene Doktoratsstudierenden des Doktorats Sozial- undWirtschaftswissenschaften und des Doktorats Wirtschaftsrecht, die einsteuerrechtliches Dissertationsthema gewählt haben und daher vertiefendeKenntnisse über die steuerrechtlichen Forschungsmethoden erlangen sollen.Voraussetzung für den Besuch dieser Lehrveranstaltung ist ein durch denBetreuer/die Betreuerin angenommenes Dissertationsthema aus dem BereichÖsterreichisches, Internationales oder Europäisches Steuerrecht und die bereitspositive Absolvierung der grundlegenden Lehrveranstaltungen zu den sozial- bzwrechtswissenschaftlichen Forschungsmethoden. Die Studierenden sollten außerdembereits einen sicheren Umgang mit den allgemeinen juristischenForschungsmethoden (Interpretationsmethoden, Recherchearbeiten in juristischen Datenbanken,korrektes Zitieren, etc.) haben.

AktiveKontaktaufnahme mit Hr. Marchgraber bei Anmeldung wird erbeten. Einezusätzliche persönliche Anmeldung am Institut ist erforderlich.

Other

Last edited: 2015-02-26



Back