Syllabus

Title
0838 Spiel- und Kontrakttheorie
Instructors
Dr. Albert Moik
Contact details
Type
PI
Weekly hours
2
Language of instruction
Deutsch
Registration
11/15/16 to 11/29/16
Registration via LPIS
Notes to the course
Dates
Day Date Time Room
Thursday 12/01/16 04:00 PM - 08:00 PM D4.0.144
Thursday 12/15/16 05:00 PM - 08:00 PM D4.0.127
Thursday 01/12/17 04:00 PM - 08:00 PM TC.3.12
Thursday 01/19/17 04:00 PM - 08:00 PM TC.3.12
Thursday 01/26/17 04:00 PM - 08:00 PM TC.3.09
Thursday 02/02/17 04:00 PM - 08:00 PM TC.3.12
Contents
Statische Spiele, Dominanz von Strategien, Nash-Gleichgewicht, Gefangenendilemma, dynamische Spiele, Teilspielperfektheit, gemischte Strategien, Kontrakte, asymmetrische Information, moral hazard, Implementation.
Learning outcomes
Beherrschung der grundlegenden Konzepte und Lösungsansätze der Theorie der nicht-kooperativen Spiele und der Kontrakttheorie. Fähigkeit zur Anwendung auf einfache ökonomische (und andere) Konfliktsituationen.
Teaching/learning method(s)
Vorbereitung der Studierenden an Hand von Literatur und Fragenkatalogen, Diskussion und Erläuterung in der Lehrveranstaltung.
Assessment

Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung. Schriftliche und mündliche Beantwortung der Fragenkataloge, Mitarbeit über das ganze Semester hin.

Gewichtung der Teilleistungen: schriftliche Ausarbeitungen 40%, mündliche Aufrufe 50%, freiwillige mündliche Meldungen 10%.

Availability of lecturer(s)
albert.moik@wu.ac.at
Last edited: 2017-02-22



Back