Syllabus

Title
1006 Vertiefendes Seminar der Methoden der Quantitativen Volkswirtschaftslehre
Instructors
Univ.Prof.i.R. Dr. Mikulas Luptacik
Contact details
Type
PI
Weekly hours
2
Language of instruction
Deutsch
Registration
09/15/16 to 09/28/16
Registration via LPIS
Notes to the course
Dates
Day Date Time Room
Thursday 10/06/16 05:30 PM - 07:30 PM TC.3.10
Thursday 10/13/16 05:30 PM - 07:30 PM TC.3.10
Thursday 10/20/16 05:30 PM - 07:30 PM TC.5.02
Thursday 10/27/16 05:30 PM - 07:30 PM TC.3.10
Thursday 11/03/16 05:30 PM - 07:30 PM TC.3.10
Thursday 11/10/16 05:30 PM - 07:30 PM TC.3.10
Thursday 11/17/16 05:30 PM - 07:30 PM TC.3.10
Thursday 11/24/16 05:30 PM - 07:30 PM TC.3.10
Thursday 12/01/16 05:30 PM - 07:30 PM TC.3.10
Thursday 12/15/16 05:30 PM - 07:30 PM TC.3.10
Thursday 01/12/17 05:30 PM - 07:30 PM TC.3.10
Thursday 01/19/17 05:30 PM - 07:30 PM TC.3.10
Thursday 01/26/17 05:30 PM - 07:30 PM TC.3.10

Contents

Theoretische Grundlagen und praktische Anwendungen von Data Envelopment Analyse (DEA) als eine der wichtigsten Metoden der Effizienz- und Produktivitatsanalyse. Messung der Effizienz bei der Produktionsprozesse mit mehrfachen Inputs und Outputs, wobei die Inputs und Outputs in verschiedenen Einheiten angegeben werden können

Learning outcomes

Vermittlung der theoretischen Grundlagen der DEA und der Fähigkeiten zur selbständigen Anwendungen von DEA Modellen für die Effizienz- und Produktivitätsmessung anhand von realen Fallstudien

Teaching/learning method(s)

Vorlesung und Seminare - Hausaufgaben, Seminararbeit, Referate,



Assessment

Aktive Mitarbeit in der LVA, Referate, schriftliche Seminararbeit

Prerequisites for participation and waiting lists

Absolvierung der LVA "Quantitative Methoden der VWL"

Recommended previous knowledge and skills

Grundlagen der Mikro- und Makroökonomie und der linearen Algebra.

Availability of lecturer(s)

Sprechstunde: nach individueller Vereinbarung (Tel. oder Email)Email: mikulas.luptacik@wu.ac.atTel: 31336 - 4507

Unit details

Unit Date Contents
1 Vorbesprechung; Einführung in die Effizienz- und Produktivitätsanalyse
2 Theoretische Grundlagen der Produktivitäts- und Effizienzmessung, lineare Programmierung
3 Data Envelopment Analysis (DEA),radiale Modelle
4 Data Envelopment Analysis (DEA), additive Modelle
5 Modelle mit konstatnten und variablen Skalenertragen
6 DEA Modelle mit unerwünschten Outputs - Anwendungen von DEA in der Umweltökonomie
7 Fallstudien
8 Fallstudien
9 Fallstudien
10 Öko-Effizienz
11 Produktivitäts- und Effizienzänderung in der Zeit,intertemporale Vergleiche,Malmquist Index
12 17.01.2012 Produktivitäts- und Effizienzänderung in der Zeit, intertemporale Vergleiche
13
Last edited: 2016-09-05



Back