Syllabus
Registration via LPIS
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Tuesday | 03/21/17 | 01:00 PM - 03:00 PM | TC.3.07 |
Tuesday | 03/28/17 | 01:00 PM - 03:00 PM | D2.0.374 |
Tuesday | 04/04/17 | 01:00 PM - 03:00 PM | TC.3.07 |
Tuesday | 05/09/17 | 01:00 PM - 03:30 PM | D2.0.326 |
Tuesday | 05/16/17 | 01:00 PM - 03:00 PM | D2.0.326 |
Tuesday | 05/23/17 | 01:00 PM - 03:30 PM | TC.3.07 |
Tuesday | 05/30/17 | 01:00 PM - 03:00 PM | D2.0.030 |
Tuesday | 06/13/17 | 01:00 PM - 03:30 PM | D3.0.246 |
Tuesday | 06/20/17 | 01:00 PM - 03:30 PM | D2.0.374 |
Tuesday | 06/27/17 | 01:00 PM - 03:30 PM | D2.0.374 |
Die Voraussetzung für den Besuch von fremdsprachlicher WIKO IV ist der erfolgreiche Abschluss von WIKO I, WIKO II und WIKO III. Nach Abschluss dieser LV sind die Studierenden in der Lage: sich in einschlägigen Bereichen der russischen Gesellschaft zu orientieren. Sie sind über einige wesentliche Eckdaten der Geografie, Geschichte und aktuellen gesellschaftlichen Prozesse in Russland informiert, und verfügen auf der Stufe B1/B2 (Fachsprache Wirtschaft) über die sprachliche und interkulturelle Kompetenz, dialogische und monologische Kommunikationssituationen aus dem Wirtschaftsleben zu meistern und Verhalten von Interaktionspartnern aus der Zielkultur zu verstehen und darauf zu reagieren. Die Studierenden erarbeiten Kenntnisse zu folgenden Themen: Stereotypen über Russland und "die Russen"; Russland auf der Weltkarte; Wer sind die "Russländer", wer "die Russen" (Nationalitäten der Russischen Föderation, demografische Aspekte);Russlands Geschichte (Schlüsselereignisse der russischen Geschichte); Religionen; Eckdaten der Wirtschaftsgeschichte Russlands.
Diese LV fördert außerdem folgende Fähigkeiten der Studierenden: Die Studierenden sind in der Lage, ihr Wissen über Russland im Allgemeinen, seine Kultur und Wirtschaft im Besonderen, sowie über Grundprinzipien der Interkulturellen Kommunikation in ihrem Berufsalltag als Ökonom/innen umzusetzen. Erwerb von Hintergrundinformation, die zum Verständnis der derzeit in Russland verbreiteten Wertvorstellungen, Einstellungen und Entscheidungen führen.Orientierung in ausgewählten Bereichen der Kultur des Ziellandes und ihre sprachliche Umsetzung als Beitrag zur interkulturellen Kompetenz im Sinne des Verstehens und Antizipierens von Verhaltensweisen und Entscheidungen von InteraktionspartnerInnen aus der Zielkultur.
Mail: tatjana.stadler@wu.ac.at
vor und nach der LV; Sprechstunden lt. Aushang
Unit | Date | Contents |
---|---|---|
1 | KW 10 | Общие замечания: Как мы будем работать. Введение - викторина "Что вы знаете о России?". География России. Прочитать: "Россия", стр. 5-9. |
2 | KW 12 | География России - "Природные ресурсы". Прочитать: "Россия", стр. 9-13. Zum Nachlesen auf Deutsch: Infos über "Rosneft", "Gazprom", "Lukoil" (Wikipedia). Übungsteil zum 1.Tel "georgafie Russlands" - alle Übungen. Mündliche Kommunikation: Bewerbungsgespräch.
|
3 | KW 13 | Государство. Прочитать: "Россия", стр.29-31. Презентации: Сергей Лавров.
|
4 | KW 14 | Население России. Прочитать: "Россия", стр.14-21. Презентации: --- |
5 | KW 19 |
Население России. Прочитать: "Россия", стр.14-21. Презентации: ---
|
6 | KW 20 | Социальное положение и экономика России. Прочитать: "Россия", стр. 21-29. Презентации: Роман Абрамович, Михаил Прохоров, Владимир Лисин |
7 | KW 21 | Социальное положение и экономика России. Прочитать: "Россия", стр. 21-29. Презентации: Михаил Ходорковский, Олег Дерипаска |
8 | KW 24 | История России. Прочитать: "Россия", стр. 32-45. Презентации: Екатерина Вторая, Петр Первый, Николай Второй |
9 | KW 25 | История России. Прочитать:"Россия", стр. 32-45. Презентации: Владимир Ленин, Иосиф Сталин, Михаил Гобачёв |
10 | KW 26 | Итоговый тест |
Back