Syllabus

Title
0879 Wirtschaftspädagogik I
Instructors
ao.Univ.Prof. Dr. Richard Fortmüller
Type
PI
Weekly hours
2
Language of instruction
Deutsch
Registration
11/21/17 to 11/22/17
Registration via LPIS
Notes to the course
Only for students of the part-time Master’s program in Business Education!
Subject(s) Master Programs
Dates
Day Date Time Room
Friday 11/24/17 12:30 PM - 04:00 PM TC.3.09
Thursday 12/14/17 09:30 AM - 01:00 PM D2.0.326
Friday 12/15/17 02:30 PM - 06:00 PM D2.0.326
Thursday 01/18/18 05:30 PM - 09:00 PM D2.0.326
Contents
  • Entwicklungspsychologie
  • Behaviorismus
  • Informationsverarbeitungstheorie des Lernens
  • Konstruktivistische Lerntheorie
  • Neurobiologische Betrachtungsebene des Lernens
  • Methoden und Ergebnisse der Gehirnforschung
  • Analyse von Lehr-Lern-Formen aus lerntheoretischer Sicht
  • Internationale Berufsbildung(sforschung)
Learning outcomes

Die Studierenden sollen nach Abschluss der Lehrveranstaltung in der Lage sein, …

  • die zentralen lerntheoretischen Paradigmen beschreiben können.
  • die den lerntheoretischen Paradigmen zugrunde liegenden Annahmen kritisch beurteilen können.
  • die Kernaussagen der bedeutendsten Lerntheorien darstellen können.
  • den Zusammenhang zwischen Lerntheorie und Fachdidaktik herstellen können.
  • die relevante wissenschaftliche Literatur zu den ausgewählten Themenbereichen selbständig bearbeiten und in Form einer Seminararbeit schriftlich zusammenfassen können.
Teaching/learning method(s)
Vortrag, Seminararbeit, Gruppenarbeit, Präsentationen
Assessment

Gewichtung der zu erbringenden Teilleistungen:

Seminararbeit: 30 %

Präsentation & Handout: 20 %

Prüfung: 50 % 

 

 


Prerequisites for participation and waiting lists
Die Studierenden sollen eine Bereitschaft zur intellektuellen Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Fragestellungen, Theorien und empirischen Forschungsbefunden mitbringen.
Availability of lecturer(s)

richard.fortmueller@wu.ac.at

Last edited: 2017-06-27



Back