Syllabus
Title
1924 Research Proposal
Instructors
Dr. Franz-Karl Skala
Type
PI
Weekly hours
1
Language of instruction
Deutsch
Registration
09/08/17 to 09/18/17
Registration via LPIS
Registration via LPIS
Notes to the course
Subject(s) Master Programs
Dates
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Thursday | 10/12/17 | 09:00 AM - 12:00 PM | D2.0.326 |
Thursday | 01/11/18 | 08:00 AM - 12:30 PM | D2.0.342 Teacher Training Raum |
Thursday | 01/18/18 | 08:00 AM - 12:30 PM | D2.0.342 Teacher Training Raum |
Im Rahmen der Lehrveranstaltung werden Sie beim Verfassen eines Research Proposals für ihre Masterarbeit unterstützt. Nach der Vorstellung des grundlegenden Aufbaus wirtschaftspädagogischer Masterarbeiten erfolgt die Erarbeitung von Forschungsfragen und -konzepten auf Basis der Forschungsidee. Begleitet wird dieser Prozess anhand unterschiedlicher (Peer-)feedback-Phasen. Der Output des Seminars ist eine Posterpräsentation und ein einreichfähiges Research Proposal.
Die Studierenden sind nach Abschluss der Lehrveranstaltung in der Lage:
- die Zielsetzung einer Masterarbeit zu präzisieren.
- die kritischen Begriffe der Masterarbeit zu definieren.
- das methodische Vorgehen zu begründen.
- das entwickelte Forschungsdesign kritisch zu reflektieren.
- das Forschungsvorhaben mittels Posterpräsentation zu argumentieren.
- Inhaltliche Vorträge
- Analyse von Ausschnitten ausgewählter Research Proposals und abgeschlossener Masterarbeiten
- Peer-Feedback im Rahmen einer Online-Session
- Posterpräsentation
- Entwicklung einer ersten schematischen Skizze der Forschungsidee (10 %)
- Diskussion der ersten Skizze in einer online Peer-Session (10 %)
- Abgabe des ersten Entwurfs eines Research Proposals (20 %)
- Verfassen eines Blind-Reviews zu einem ausgewählten Proposals (20 %)
- Präsentation des Forschungskonzepts im Rahmen einer Poster-Session (20 %)
- Abgabe des überarbeiteten Research Proposals (20 %)
Last edited: 2017-07-17
Back