Syllabus
Titel
1740 Wahlfach - Externes Rechnungswesen
LV-Leiter/innen
Mag. Christian Steiner, Dr. Franz-Karl Skala
Kontakt
-
LV-Typ
PI -
Semesterstunden
2 -
Unterrichtssprache
Deutsch
Anmeldung
04.09.2018 bis 04.09.2018
Anmeldung über LPIS
Hinweise zur LV
Planpunkt(e) Master
Termine
Wochentag | Datum | Uhrzeit | Raum |
---|---|---|---|
Freitag | 19.10.2018 | 14:00 - 18:00 | D2.0.342 Teacher Training Raum |
Freitag | 09.11.2018 | 14:30 - 18:30 | TC.5.04 |
Freitag | 16.11.2018 | 14:00 - 18:00 | D2.0.342 Teacher Training Raum |
Freitag | 07.12.2018 | 14:00 - 18:00 | D2.0.342 Teacher Training Raum |
Freitag | 11.01.2019 | 14:00 - 18:00 | D2.0.038 |
Freitag | 18.01.2019 | 14:00 - 18:00 | D2.0.342 Teacher Training Raum |
Im Rahmen dieses Wahlfachs wird eine Einführung in die Internationale Rechnungslegung nach IFRS gegeben. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Unterschiede zum UGB sowie didaktische Aufbereitungen gelegt.
- IFRS in den Grundlagen auf einem Routineniveau beherrschen.
- Wesentliche Unterschiede zum UGB auf Transferniveau anwenden können.
- Externes RW (inklusive IFRS in den Grundzügen) sowohl im Alltagsunterricht als auch mittels komplexer Methoden unterrichten können.
Es handelt sich um eine prüfungsimmanente Lehrveranstaltung. Ein Fernbleiben im Ausmaß von maximal 20 % wird toleriert. Beachten Sie bitte die Anwesenheitspflicht bei den Präsentationseinheiten Einheit 3 und Einheit 6.
Lehrerzentrierter Unterricht, Workshops, Gruppenarbeiten
- Präsentation von Unterschieden in der Rechnungslegung zwischen UGB und IFRS anhand eines konkreten Fallbeispiels im Rahmen einer Expertenrunde (45 %).
- Didaktische Arbeit zum RLÄG für ZG Erwachsenenbildung (45 %).
- Aktive Mitarbeit während der LV-Einheiten (10 %).
Zuletzt bearbeitet: 17.05.2018
Zurück