Die Studierenden bearbeiten für einen auszuhandelnden Teilaspekt im Zusammenhang mit ihrer Forschungsarbeit die sozialwissenschaftlich relevante Literatur bzw. verfertigen entsprechende empirische Analysen. Im Zentrum steht die Vertiefung sozialwissenschaftlichen Wissens im Kontext des in der Dissertation bearbeiteten Themas.
Das jeweilige Thema ist mit einem/einer der SeminarleiterInnen auszuhandeln.
Syllabus
Titel
4070 Soziologie
LV-Leiter/innen
Univ.Prof.i.R. Dr. Gertraude Mikl-Horke, em.o.Univ.Prof. Dr. Johann August Schülein, ao.Univ.Prof. Dr. Gerda Bohmann, ao.Univ.Prof. Dr. Karl-Michael Brunner, ao.Univ.Prof. Dr. Johanna Hofbauer, ao.Univ.Prof. Dr. Gerhard Jost, ao.Univ.Prof. Dr. Manfred Lueger, ao.Univ.Prof. Dr. Elfie Miklautz, ao.Univ.Prof. Dr. Ruth Simsa
Kontakt
gerda.bohmann@wu.ac.at; karl-michael.brunner@wu.ac.at; sabine.frerichs@wu.ac.at; johanna.hofbauer@wu.ac.at; gerhard.jost@wu.ac.at; manfred.lueger@wu.ac.at; elfie.miklautz@wu.ac.at; johann.schuelein@wu.ac.at; ruth.simsa@wu.ac.at
-
LV-Typ
FS -
Semesterstunden
2 -
Unterrichtssprache
Deutsch
Anmeldung
01.02.2019 bis 20.02.2019
Anmeldung über LPIS
Hinweise zur LV
Planpunkt(e) Doktorat/PhD
"Dissertationsrelevante Theorien und Literatur-Review" im Hauptfach
- Soziologie/Politikwissenschaft
Termine
Wochentag | Datum | Uhrzeit | Raum |
---|---|---|---|
Ort und Zeit nach Ankündigung |
Auf dieser Seite:
Vertieftes sozialwissenschaftliches Verständnis des Dissertationsthemas Erweiterte Kompetenzen in der Bearbeitung sozialwissenschaftlicher Aspekte der Dissertation Kenntnisse bezüglich der theoretischen oder empirischen Weiterentwicklung eines mit der Dissertation verbundenen Problemfeldes Erweiterung der Literaturkenntnisse
Prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen (PI) haben Anwesenheitspflicht. Im Falle einer Abwesenheit sind die LV-Leiter/innen nach Möglichkeit vorab zu informieren.
Genaueres zu Fehlzeiten-Regelungen wird bei Bedarf in der 1. Einheit erläutert.
Intensive Diskussion der durchgeführten Forschungsarbeiten.
Aktive Mitwirkung (30%), Vorlage eines Teils des Research Proposals oder der Dissertationsschrift (40%), Präsentation und Diskussion der Arbeitsfortschritte (30%)
-
gerda.bohmann@wu.ac.at; karl-michael.brunner@wu.ac.at; johanna.hofbauer@wu.ac.at; gerhard.jost@wu.ac.at; manfred.lueger@wu.ac.at; elfie.miklautz@wu.ac.at; johann.schuelein@wu.ac.at; ruth.simsa@wu.ac.at
Zuletzt bearbeitet: 12.03.2019
Zurück