Syllabus
Titel
4135 Interdisciplinary Research Seminar
LV-Leiter/innen
Univ.Prof. Mag.Dr. Gerald Reiner, Univ.Prof. Tina Wakolbinger, Ph.D., o.Univ.Prof. Dr. Alfred Taudes
Kontakt
-
LV-Typ
FS -
Semesterstunden
2 -
Unterrichtssprache
Englisch
Anmeldung
11.02.2019 bis 22.02.2019
Anmeldung über LPIS
Hinweise zur LV
Planpunkt(e) Doktorat/PhD
Termine
Wochentag | Datum | Uhrzeit | Raum |
---|---|---|---|
Montag | 11.03.2019 | 17:00 - 19:30 | TC.3.01 |
Montag | 25.03.2019 | 17:00 - 20:00 | TC.3.01 |
Dienstag | 02.04.2019 | 17:00 - 20:00 | TC.4.03 |
Montag | 08.04.2019 | 17:00 - 20:00 | TC.5.03 |
Montag | 06.05.2019 | 17:00 - 20:00 | TC.3.01 |
Montag | 13.05.2019 | 17:00 - 20:00 | TC.3.01 |
Montag | 20.05.2019 | 17:00 - 20:00 | TC.3.01 |
Montag | 27.05.2019 | 17:00 - 20:00 | TC.3.01 |
Montag | 03.06.2019 | 17:00 - 20:00 | TC.3.01 |
Ausgewählte Kapitel des Supply Chain Management (z.B. Sustainability in Supply Chains, Humanitarian Supply Chains, Supply Chain Risks)
Kritisches Verständnis der wichtigen Aussagen und Ergebnisse von einschlägigen Arbeiten in Zeitschriften und Forschungsbüchern und damit Erkennen der Relevanz für das eigene Dissertationsprojekt.
Bei den individuell vereinbarten Gesprächsterminen herrscht Anwesenheitspflicht, einmaliges entschuldigtes Fernbleiben wird toleriert.
Vorstellung einer eigenen Forschungsarbeit oder Diskussion eines Forschungsthemas im Zusammenhang mit dem PhD-Projekt; Vorträge von Visiting Professors.
Schriftliche Kurzberichte von zwei Vorträgen von Gastprofessoren/Praktikern (20 %)
Eigene Forschungsarbeit: schriftlich (40 %), Präsentation (40 %)
Kontakt-Email-Adressen finden Sie unter http://prodman.wu.ac.at
Zuletzt bearbeitet: 08.01.2019
Zurück