Syllabus
Title
4360 Aktuelle Fragen des Europäischen und Internationalen Steuerrecht
Instructors
Univ.Prof. Dr. DDr.h.c. Michael Lang, Univ.Prof. Dr. Alexander Rust, LL.M., Univ.Prof. Mag.Dr. Josef Schuch, Univ.Prof. Dr. Claus Staringer
Contact details
-
Type
FS -
Weekly hours
2 -
Language of instruction
Englisch
Registration
02/05/19 to 02/06/19
Registration via LPIS
Notes to the course
Subject(s) Doctoral/PhD Programs
Dates
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Place and time to be announced |
Aktuelle Fragen des europäischen und internationalen Steuerrechts.
Nach Abschluss dieser LV haben die Studierenden
- vertiefende Kenntnisse zu aktuellen Fragen des Steuerrechts erworben,
- selbständig eine komplexe wissenschaftliche Fragestellung in Form eines Referats präsentiert und
- eine schriftliche Fassung des Vortrages als wissenschaftlichen Aufsatz im Fachschrifttum publiziert.
Die LV fördert außerdem die Integration der Studierenden in die Scientific Community des Steuerrechts.
- vertiefende Kenntnisse zu aktuellen Fragen des Steuerrechts erworben,
- selbständig eine komplexe wissenschaftliche Fragestellung in Form eines Referats präsentiert und
- eine schriftliche Fassung des Vortrages als wissenschaftlichen Aufsatz im Fachschrifttum publiziert.
Die LV fördert außerdem die Integration der Studierenden in die Scientific Community des Steuerrechts.
Anwesenheit ist erforderlich (≥ 70%)
Die LV wird in Form eines wissenschaftlichen Seminars abgehalten. Die Studierenden präsentieren im Rahmen der LV eigenständig ein Thema in Form eines Referats und verfassen eine schriftliche Arbeit.
Studierende, die diese LV als Research Seminar I-IV besuchen sollen nachfolgende Leistungen erbringen: Seminararbeit (70%), Präsentation (30%)
Alle anderen Studierenden haben drei Teilleistungen zu erbringen: Seminararbeit (60%), Diskussion (30%), Präsentation (10%)
Die Teilnahme an der LV ist den wissenschaftlichen Mitarbeiter/inn/en des Instituts vorbehalten bzw. jene die im Fach "Steuerrecht" eine Dissertation verfassen. Eine zusätzliche persönliche Anmeldung ist am Institut erforderlich.
Per E-Mail an n.n@wu.ac.at
Last edited: 2018-11-12
Back