Syllabus
Titel
4360 Aktuelle Fragen des Europäischen und Internationalen Steuerrecht
LV-Leiter/innen
Univ.Prof. Dr. DDr.h.c. Michael Lang, Univ.Prof. Dr. Alexander Rust, LL.M., Univ.Prof. Mag.Dr. Josef Schuch, Univ.Prof. Dr. Claus Staringer
Kontakt
-
LV-Typ
FS -
Semesterstunden
2 -
Unterrichtssprache
Englisch
Anmeldung
05.02.2019 bis 06.02.2019
Anmeldung über LPIS
Hinweise zur LV
Planpunkt(e) Doktorat/PhD
Termine
Wochentag | Datum | Uhrzeit | Raum |
---|---|---|---|
Ort und Zeit nach Ankündigung |
Auf dieser Seite:
- Kontakt
- Inhalte der LV
- Lernergebnisse (Learning Outcomes)
- Regelung zur Anwesenheit
- Lehr-/Lerndesign
- Leistung(en) für eine Beurteilung
- Teilnahmevoraussetzung(en) und Vergabe von Wartelistenplätzen
- Erreichbarkeit des/der Vortragenden
- Literatur
- Detailinformationen zu einzelnen Lehrveranstaltungseinheiten
Aktuelle Fragen des europäischen und internationalen Steuerrechts.
Nach Abschluss dieser LV haben die Studierenden
- vertiefende Kenntnisse zu aktuellen Fragen des Steuerrechts erworben,
- selbständig eine komplexe wissenschaftliche Fragestellung in Form eines Referats präsentiert und
- eine schriftliche Fassung des Vortrages als wissenschaftlichen Aufsatz im Fachschrifttum publiziert.
Die LV fördert außerdem die Integration der Studierenden in die Scientific Community des Steuerrechts.
- vertiefende Kenntnisse zu aktuellen Fragen des Steuerrechts erworben,
- selbständig eine komplexe wissenschaftliche Fragestellung in Form eines Referats präsentiert und
- eine schriftliche Fassung des Vortrages als wissenschaftlichen Aufsatz im Fachschrifttum publiziert.
Die LV fördert außerdem die Integration der Studierenden in die Scientific Community des Steuerrechts.
Anwesenheit ist erforderlich (≥ 70%)
Die LV wird in Form eines wissenschaftlichen Seminars abgehalten. Die Studierenden präsentieren im Rahmen der LV eigenständig ein Thema in Form eines Referats und verfassen eine schriftliche Arbeit.
Studierende, die diese LV als Research Seminar I-IV besuchen sollen nachfolgende Leistungen erbringen: Seminararbeit (70%), Präsentation (30%)
Alle anderen Studierenden haben drei Teilleistungen zu erbringen: Seminararbeit (60%), Diskussion (30%), Präsentation (10%)
Die Teilnahme an der LV ist den wissenschaftlichen Mitarbeiter/inn/en des Instituts vorbehalten bzw. jene die im Fach "Steuerrecht" eine Dissertation verfassen. Eine zusätzliche persönliche Anmeldung ist am Institut erforderlich.
Per E-Mail an n.n@wu.ac.at
Zuletzt bearbeitet: 12.11.2018
Zurück