Syllabus
Organisationstheorien, Schlüsselkomponenten zum Verständnis von Organisationen, Methoden
- Verständnis der Bedeutung von Organisationen in modernen Gesellschaften
- Grundsätzliche Kenntnis ausgewählter organisationstheoretischer Ansätze
- Basiswissen über zentrale organisationale Phänomene und Prozesse
„Prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen (PI) haben Anwesenheitspflicht. Im Falle einer Abwesenheit ist der LV-Leiter nach Möglichkeit vorab zu informieren.
Genaueres zu Fehlzeiten-Regelungen wird in der 1. Einheit erläutert.“
- Gruppenarbeit
- Literaturstudium
- Vorbereitung einer Präsentation
- Reflexionsbericht zur Veranstaltung
- Mündliche Präsentationen (Theorie, Fallbeispiel)
- Kurzpräsentationen zu organisationstheoretischen Fragen
- Schriftliche Einzel- und Gruppenarbeit
Prüfungsmodalitäten:
- Mündliche Präsentation eines Theoriebeitrags (20%)
- Mündliche Präsentation des Fallbeispiels (20%)
- Mitwirkung an Kurzpräsentationen (10%)
- Schriftliche Abschlussarbeit zu einem Thema (50%)
manfred.lueger@wu.ac.at
Basisliteratur siehe: https://learn.wu-wien.ac.at
Zuletzt bearbeitet: 19.11.2018
Zurück