Der Kurs E&I Technology Garage ist ein völlig neues Format, das gemeinsam mit dem WU Gründungszentrum abgehalten wird. Die Grundidee des Kurses ist einfach: E&I Studierende werden mit Top-Wissenschaftlern - Sciencepreneurs - zusammengespannt, die vielversprechende Inventionen entwickelt haben und diese nun verwerten/vermarkten möchten, aber über unzureichende Management-und Businesskenntnisse verfügen.
Im Zuge des 8-wöchigen Programms (davon 5 Präsenztage zusammen mit den Inventoren) erarbeiten die Studierenden igemeinsam mit „ihrem“ jeweiligen Wissenschaftler Markt- und Konkurrenzanalysen und entwickeln ein Geschäftsmodell sowie umsetzbare Kommerzialisierungsstrategien. Unterstützung dabei erhalten die TeilnehmerInnen sowohl von den LV-LeiterInnen als auch von den Coaches und ExpertInnen aus dem Start-up Umfeld. Dabei erhalten die Aspekte des Teambuildings besonders großen Stellenwert.
Die E&I Technology Garage ist insofern ein einzigartiges LV-Format, als dass TeilnehmerInnen nicht nur die frühen Phasen einer möglichen, technologiegetriebenen Gründung miterleben, sondern eben auch an einem realen Pre-Incubation Programm teilnehmen können. Wie in allen anderen E&I Projektkursen steht auch in der Technology Garage die Anwendung von wichtigen unternehmerischen Tools und Methoden in einemn realen Projekt im Vordergrund.