Syllabus
Title
5467 Kurs III/IV - Management von Logistikunternehmen
Instructors
Dipl.-Verk.-wirtsch. Dr. Marcus Einbock, Dipl.-Vw.Dr. Hans-Joachim Schramm
Contact details
-
Type
VUE -
Weekly hours
2 -
Language of instruction
Deutsch
Registration
02/11/19 to 02/22/19
Registration via LPIS
Notes to the course
Subject(s) Bachelor Programs
Die Lehrveranstaltung gibt Einblick in besondere Problemstellungen bei der Erstellung von Transport und Logistikdienstleistungen im Güterverkehr. Dies umfasst insbesondere speditionsüblichen Dienstleistungen in der See- und Luftfracht sowie multimodale Transportketten, Tendermanagement, Logistikverträge sowie die Leistungserstellung in Vollladungs-, Teilladungs- und Stückgutsystemem.
Nach Absolvierung der Lehrveranstaltung ist die/der Studierende in der Lage, die vielfältigen auftretenden Aufgabenstellungen von Transport- und Logistikunternehmen im Gütertransport zu verstehen um diese im Rahmen einer betrieblichen Tätigkeit ansatzweise umzusetzen zu können. Hierzu gehört die Aneignung von Wissen über die grundlegenden rechtlichen Rahmenbedingungen und Prozessabläufen im Rahmen der Planung, Organisation und Erstellung von Transport- bzw. Logistikdienstleistungen.
Anwesenheitspflicht von mindestens 60% (oder 3/5 Lehreinheiten) muss eingehalten werden.
Unterricht mit hohem Interaktionsanteil
Die Leistungsbeurteilung besteht aus zwei Zwischentests (je 20%) und einer schriftlichen Endklausur (60 Min., 60%, gilt als bestanden, wenn mehr als 50% der Punkte in der Endlklausur erreicht werden).
Positiv abgeschlossene Lehrveranstaltungen des Fachkerns (Grundkurs I, Kurs II)
Hans-Joachim.Schramm@wu.ac.at
Literaturempfehlungen:
- Gimmler, K.-H. (2009) Transport – und Logistikvertragsrecht, DVV: Hamburg
- Hölser, T. (2014) Lorenz 1: Leitfaden für Spediteure und Logistiker in Ausbildung und Beruf (24.Aufl.), DVV: Hamburg
- Hölser, T. (2013) Lorenz 2: Leitfaden für Spediteure und Logistiker in Ausbildung und Beruf (19.Aufl.), DVV: Hamburg
- Kummer, S., Schramm, H.-J. und Sudy, I. (2010) Internationales Transport- und Logistikmanagement, UTB: Wien.
- Mühlencoert, T. (2012) Kontraktlogistik-Management, Gabler: Wiesbaden
- Oelfke, D. (2008) Speditionsbetriebslehre und Logistik (20., Aufl.), Gabler: Wiesbaden
- Spera, K. (2011) Handel und Transport, logotrans: Wien
Unit | Date | Contents |
---|---|---|
1 | Dr. Hans-Joachim Schramm / Dr. Marcus Einbock: Einführung, Entwicklung vom Spediteur zum Logistiker, Produktionsfaktor LKW |
|
2 | Dr. Hans-Joachim Schramm: Transportmanagement in der Seefracht |
|
3 | Dr. Marcus Einbock: Intermodalverkehre |
|
4 | Dr. Hans-Joachim Schramm: Transportmanagement in der Luftfracht |
|
5 | Dr. Marcus Einbock: Logistikveträge |
|
6 | Schriftliche Endklausur, Dauer 60 Min. |
Last edited: 2019-06-02
Back