Die Lehrveranstaltung hat die folgenden Hauptinhalte (semesterweise aktualitätsbezogene Vertiefungen und Schwerpunktsetzungen sind möglich):
- Begriff, bisherige und zu erwartende Entwicklung des Europarechts
- Rechtsquellen der EU - Verfassungsprinzipien - Verhältnis EU und Mitgliedstaaten
- Rechtsstaatlichkeit, Grundrechte, Demokratie, Sozialstaatlichkeit
- Die Institutionen der EU
- Kompetenzen, Rechtsakte und Rechtshandlungsformen
- Rechtsetzung und Verwaltung
- Rechtsschutz in der EU
- Aktuelle Entwicklungen