- Vom Personalmarketing zur Personalauswahlentscheidung
- Vom Anforderungsprofil zum Job-Match
- Problemfelder in der Rekrutierung (Talent Management, E-Recruiting, …)
Wochentag | Datum | Uhrzeit | Raum |
---|---|---|---|
Freitag | 08.11.2019 | 17:00 - 18:00 | D2.0.038 |
Mittwoch | 20.11.2019 | 17:00 - 18:30 | TC.1.01 OeNB |
Montag | 16.12.2019 | 09:00 - 16:00 | TC.5.18 |
Dienstag | 17.12.2019 | 09:00 - 16:00 | TC.4.04 |
Mittwoch | 18.12.2019 | 09:00 - 16:00 | D2.0.038 |
Eine PI erfordert Ihre Anwesenheit am Unterricht. Es dürfen max. 3 Stunden versäumt werden, wobei die Abwesenheit im Vorfeld der Seminarleiterin angekündigt und begründet werden muss. Fehlen Sie mehr als 3 Stunden, werden Sie mit einem "Nicht genügend" beurteilt.
Sollten Sie unentschuldigt 15 Minuten nach Beginn der ersten Einheit der PI nicht im jeweiligen Kurs anwesend sein, werden Sie automatisch vom Kurs abgemeldet.
schriftliche Literaturprüfung zu Beginn der Lehrveranstaltung 40% (Prüfungsliteratur ersichtlich in learn@wu)
mündliche Präsentation 20%
schriftliche Gruppenarbeit 40%
Notenschlüssel
Die Punkte der Teilaufgaben bzw. Prüfungen werden addiert. Somit ist es nicht notwendig, jeden Teilbereich positiv abzuschließen.
Aufnahme in die SBWL Personalmanagement
Anmeldung über LPIS