Syllabus
Registration via LPIS
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Wednesday | 10/16/19 | 12:00 PM - 02:30 PM | TC.5.15 |
Wednesday | 10/23/19 | 12:00 PM - 02:30 PM | TC.5.15 |
Wednesday | 10/30/19 | 12:00 PM - 02:30 PM | TC.5.15 |
Wednesday | 11/06/19 | 12:00 PM - 02:30 PM | TC.5.15 |
Wednesday | 11/13/19 | 12:00 PM - 02:30 PM | TC.5.15 |
Wednesday | 11/20/19 | 12:00 PM - 02:30 PM | TC.5.15 |
Wednesday | 12/04/19 | 12:00 PM - 02:30 PM | TC.5.15 |
Tuesday | 12/10/19 | 06:30 PM - 09:00 PM | TC.0.03 WIENER STÄDTISCHE |
Tuesday | 01/07/20 | 05:00 PM - 06:00 PM | TC.1.01 OeNB |
Es besteht Anwesenheitspflicht. Zweimaliges Fehlen ist zulässig, ab drei oder mehr Fehleinheiten kann die LV nicht positiv abgeschlossen werden. Studierende, die ohne vorherige Verständigung der LV-Leiterin nicht an der ersten Einheit teilnehmen, werden von der LV abgemeldet.
Die LV ist prüfungsimmanent. Zur positiven Absolvierung der LV sind drei Teilleistungen erforderlich:
- Mitarbeit (20% der Gesamtnote)
- Zwischenklausur (20% der Gesamtnote)
- schriftliche Endklausur (60% der Gesamtnote)
Die schriftliche Endklausur muss jedenfalls positiv absolviert werden.
Aufrechtes Bachelorstudium Wirtschaftsrecht mit abgeschlossener Studieneingangsphase.
Falls Sie eine gültige LV-Anmeldung haben, aber an dieser Lehrveranstaltung nicht teilnehmen können, melden Sie sich bitte während des Anmeldezeitraums über LPIS wieder ab, damit Ihr LV-Platz anderen Studierenden zur Verfügung steht.
Die Platzvergabe während der Anmeldefrist verfährt im "first-come, first-served Prinzip". Nach Ende der Anmeldefrist werden verfügbare LV-Plätze den Studierenden der Warteliste, die noch keine gültige Anmeldung zum Planpunkt haben, gereiht nach Studienfortschritt (und nicht nach Wartelistenplatz) zugeteilt.
Back