Syllabus
-
Type
FS -
Weekly hours
2 -
Language of instruction
Deutsch
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Monday | 10/18/21 | 10:00 AM - 12:30 PM | D5.5.029 |
Wednesday | 11/03/21 | 10:00 AM - 12:30 PM | D5.5.029 |
Monday | 11/08/21 | 10:00 AM - 12:30 PM | D5.5.029 |
Monday | 11/15/21 | 10:00 AM - 12:30 PM | D5.1.002 |
Monday | 11/22/21 | 10:00 AM - 12:30 PM | Online-Einheit |
Thursday | 12/09/21 | 02:00 PM - 04:30 PM | Online-Einheit |
Monday | 12/13/21 | 10:00 AM - 12:30 PM | Online-Einheit |
Thursday | 01/13/22 | 10:00 AM - 12:30 PM | D5.1.004 |
Thursday | 01/20/22 | 10:00 AM - 12:30 PM | D5.1.003 |
Ziel von Dissertationsprojekten am Institut für Corporate Governance ist das Erzielen neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse, die in der relevanten Scientific Community als wissenschaftlicher Erkenntnisfortschritt wahrgenommen werden, und deren Publikation in wissenschaftlichen Fachzeitschriften.
Nach Absolvieren der LV wissen Studierende, welche Schritte bei der Erstellung eines wissenschaftlichen Artikels, in dem die neuen (theoretischen und empirischen, mit quantitativen Methoden erlangten) Erkenntnisse der Dissertation dargestellt werden (Schließen der aufgezeigten Forschungslücke) notwendig sind. Studierende verfügen über das notwendige Wissen, diese Schritte selbständig durchzuführen.
Die Anwesenheit zu den vereinbarten Terminen ist Voraussetzung für die positive Absolvierung der Lehrveranstaltung unabhängig von der Art der Durchführung (online oder physisch).
Die Note ergibt sich aus:
Erstellen eines Proposals: 25 % (individuell)
Präsentation von Forschungsergebnissen: 50 % (individuell bzw. bei gemeinsamen Forschungsprojekten als Gruppe)
Diskussionsbeiträge: 25 % (individuell)
Die Anwesenheit ist Voraussetzung für die positive Absolvierung der Lehrveranstaltung.
Back