Inhalt des Kurses ist eine (1) theoretische Betrachtung von Strategiethemen, (2) eine Strategieanalyse auf Basis eines selbst geführten Interviews mit einem Unternehmen sowie (3) das Verfassen einer schriftlichen Arbeit anhand eines vorgegebenen Rahmenthemas primär auf Basis von Journalaufsätzen. Den Abschluss bildet eine schriftliche Reflexion des Gelernten.
Nach einem Überblick über die theoretischen Grundlagen auf Basis der Pflichtliteratur (Gruppenleistung 1), werden mittels eines Interviewleitfadens Daten in einem Unternehmen erhoben, das Interview transkribiert, analysiert und präsentiert (Gruppenleistung 2). Im Rahmen einer weiteren Gruppenleistung 3 erfolgt eine Auseinandersetzung mit aktuellen einschlägigen Forschungsergebnissen auf Basis eines vorgegebenen Rahmenthemas (Umfang der schriftlichen Ausarbeitung: 8 Seiten plus PPP)
Einzelleistung: Die Pflichtliteratur sowie die Inhalte der Lehrveranstaltung bilden die Basis für das Reflexionspaper. Um den Kurs positiv zu absolvieren, muss dieses positiv sein (mindestens 11 Punkte)