Die Inhalte der Lehrveranstaltung werden in 9 Module unterteilt, in denen jeweils eine spezifische Frage behandelt wird:
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten - Was ist wissenschaftliches Arbeiten?
- Themenwahl - Wie finde ich ein Thema für meine Bachelorarbeit?
- Forschungsfrage - Wie kann ich mit meinem Thema eine Forschungsfrage entwickeln?
- Literaturrecherche - Wie finde ich die geeigenete wissenschaftliche Literatur für meine Bachelorarbeit?
- Forschungslogik - Welche Methoden stehen mir für die Beantwortung meiner Forschungsfrage zur Verfügung?
- Gliederung - Wie gliedere ich meine Bachelorarbeit korrekt?
- Zitieren - Welche Zitierrichtlinien sind beim wissenschaftlichen Arbeiten zu beachten?
- Argumentation und Sprache - Worauf muss ich beim Forumulieren wissschaftlicher Texte sprachlich achten?
- Bachelorarbeit - Wie funktioniert der Prozess des Schreibens einer BA an der WU ?
Informationen zum Ablauf der LV im Zusammenhang mit Corona erfolgen nach dem Ende der Anmeldefrist. Einen Überblick über die Modi, in denen die LV unterrichtet wird, finden Sie am Ende des Syllabus. Das Lehrveranstaltungsdesign sieht eine Kombination aus Vorträgen des LV-Leiters und interaktiven Elementen vor. Durch Ausarbeitungen von Aufgabenstellungen zu den einzelnen Modulen lernen die Studierenden, das vermittelte Wissen aus den Vorträgen umzusetzen. Sollte die LV Covid-19 bedingt im Distanzmodus abgehalten werden müssen, werden die Einheiten in Form von Lecturecast-Videos abgehalten.
Diese Lehrveranstaltung wird prüfungsimmanent durchgeführt. Die Gesamtbeurteilung ergibt sich aus den folgenden Einzelkomponenten:
- 10% Mitarbeit
- 60% (Haus)übungen
- 30% Abschlussarbeit
Nähere Details zur Leistungsbeurteilung werden in der ersten Einheit bekannt gegeben. Sollte die LV Covid-19 bedingt im Distanzmodus abgehalten werden müssen, wird die Mitarbeit durch Fragen, die per E-Mail gestellt werden müssen, ersetzt. Übungen, die in der Einheit zu absovlieren gewesen wären, werden als Hausübungen durchgeführt.
andreas.minichberger@wu.ac.at
E-Mails bitte nur von der WU-Adresse senden!
Im Rahmen der LV besteht auf Anfrage grundsätzlich die Möglichkeit zu individuellen Feedbackgesprächen zu den erbrachten Leistungen.