Die LV dient der Präsentation und dem Verfassen von Seminararbeiten zu Themen des Wirtschaftsstrafrechts, die in einem engen Zusammenhang mit dem jeweiligen Disserationsthema stehen können, aber nicht unbedingt müssen. Auf diese Weise soll es den Teilnehmer/inn/en ermöglicht werden, zentrale Inhalte und/oder Zwischenergebnisse ihres Dissertationsvorhabens vorzustellen, über Schwierigkeiten und Problemstellung beim Verfassen der Arbeit zu sprechen und Hinweise zur weiteren Themenausarbeitung bzw -vertiefung zu erhalten.
Syllabus
Title
0875 Dissertanten/innenseminar aus Wirtschaftsstrafrecht
Instructors
o.Univ.Prof. Dr. Wolfgang Brandstetter, Univ.Prof. Dr. Robert Kert
Contact details
-
Type
FS -
Weekly hours
2 -
Language of instruction
Deutsch
Registration
09/03/21 to 09/05/21
Registration via LPIS
Notes to the course
Subject(s) Doctoral/PhD Programs
Nach Absolvierung dieser LV sind die Studierenden in der Lage, wirtschaftsstrafrechtliche Fragen eigenständig auf fortgeschrittenem Niveau in methodisch einwandfreier Arbeitsweise wissenschaftlich aufzuarbeiten, ihre wissenschaftlichen Überlegungen mündlich und schriftlich zu präsentieren und zu diskutieren.
Es besteht Anwesenheitspflicht während des gesamten Seminars.
Die Teilnehmer/innen haben ein Thema in einer Seminararbeit wissenschaftlich aufzuarbeiten, die Ergebnisse mündlich zu präsentieren und mit den anderen Teilnehmer/innen und dem Vortragenden zu diskutieren. Themen können frei gewählt werden oder aus einer Themenliste ausgewählt werden.
- Verfassen einer Seminararbeit (45%)
- Referat (40%)
- aktive Beteiligung an den Diskussionen während des Seminars (15%)
Interesse an wissenschaftlicher Arbeit und Fachdiskussion
robert.kert@wu.ac.at, Tel. 313 36-5735
wolfgang.brandstetter@wu.ac.at
Last edited: 2021-05-14
Back