Analyse und Diskussion einer von BFG Richter/innen erstellten, auf Praxisfällen basierenden, Fallstudie zu aktuellen steuerrechtlichen Themen. Die Studierenden werden in Teams aufgeteilt (Team für die Steuerpflichtige, die Finanzverwaltung und die „Richterbank“) und entwickeln in Kleingruppen mit Hilfe von Richter/innen des Bundesfinanzgerichtes und des Lehrveranstaltungsleiters eigene Lösungsvorschläge, verfassen Schriftsätze und präsentieren diese dann im Rahmen einer simulierten Gerichtsverhandlung vor Ort am Bundesfinanzgericht.
- Termin 1: Kick-Off Event: Ausgabe des Falls, Bildung der Teams, Erläuterung Ablauf (an der WU, alle Teams gemeinsam)
- Termin 2: Besprechung der vorliegenden Gliederung für die Schriftsätze
- Termin 3: Abgabe und Austausch der Schriftsätze
- Termin 4: Mündliches Feedback zu den Schriftsätzen, Vorbereitung der Verhandlung
- Termin 5: Verhandlung im BFG, Schlusszeremonie
Bitte beachten Sie, dass die Termine 2 – 4 nach individueller Rücksprache mit den Betreuer/inne/n des BFG und dem Lehrveranstaltungsleiter vereinbart und am Bundesfinanzgericht stattfinden werden.