Die rasante Verbreitung des Internets und damit verbundener Dienste, insbesondere sozialer Netzwerke und Nutzer-generierter Inhalte, führte zu unglaublichen Mengen an digitalen Informationen. Diese sind besser bekannt als "Big Data" und ermöglicht neue Wege im Marketing. Die Analyse von riesigen Datenmengen erfordert jedoch spezielle Tools und Methoden. Industriemanager und Forscher setzen zunehmend auf technologische Innovationen, die die Entscheidungsfindung im Kontext von Big Data effektiv machen.
Der Kurs umfasst drei Themengebiete. Jedes der drei Themen wird in einem eigenen Block behandelt. Ihr Lernfortschritt wird anhand von theoretischen und praktischen Aufgaben bewertet, die Sie zu Hause erledigen können. Darüber hinaus muss jeder Student noch eine individuelle Aufgabe (z.B. Ausarbeitung eines Themas) behandeln, das in der ersten Online-Sitzung zugewiesen wird.
Obwohl alle Folien, Lehrmaterialien und der Lehrplan auf Englisch angeboten werden, werden die Vorlesungen selbst ausschließlich auf Deutsch gehalten. Daher werden Grundkenntnisse der deutschen Sprache vorausgesetzt.